Schlagwort: Luftfahrt

dts image 16510 jdffkbpopd 3431 1920 1080

Wissler fordert Aus von Kurzstreckenflügen

Die ehemalige Chefin der Linken, Janine Wissler, fordert ein künftiges Verbot von Kurzstreckenflügen unter 500 Kilometern.

Der „Rheinischen Post“ (Mittwoch) sagte sie: „Kurzstreckenflüge unter 500 Kilometern oder fünf Zugstunden wollen wir durch ein starkes Bahnangebot und faire Preise überflüssig machen – und sie perspektivisch auch untersagen, wo bereits sehr gute Bahnverbindungen bestehen.“

Dazu sollten klimafreundliche Alternativen wie die Bahn „endlich Vorrang“ bekommen.

Wissler fordert Aus von Kurzstreckenflügen Weiterlesen »

dts image 39413 kkaqtqegcn 3431 1920 1080

Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik

Angesichts der aktuellen Krisenlage in der Welt reicht in der Militärpolitik nach den Worten des Aufsichtsratsvorsitzenden des größten EU-Rüstungskonzerns Airbus, René Obermann, auch eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben alleine nicht aus.

„Geld alleine wird es nicht richten“, sagte Obermann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik Weiterlesen »

dts image 39429 pdmjqrgaao 3431 1920 1080

Deutschland fliegt erneut Staatsbürger aus Israel aus

Das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium haben am Montag erneut mit zwei Flügen insgesamt 179 Deutsche aus Israel ausgeflogen.

„Nach enger und kurzfristiger Abstimmung mit den israelischen Behörden konnten zwei Airbus A400M in Tel Aviv landen und befinden sich derzeit auf dem Rückweg nach Deutschland“, teilten die beiden Ministerien am Montagabend mit.

Auch bei den aktuellen Flügen handele sich nicht um eine „militärische Evakuierungsoperation“, sondern um eine „diplomatische Abholung“, hieß es weiter.

Deutschland fliegt erneut Staatsbürger aus Israel aus Weiterlesen »

dts image 22776 ngfbigkenq 3431 1920 1080

Fast jeder zweite Fluggast ignoriert „Flugmodus“ am Smartphone

Fast jeder zweite Fluggast ignoriert mindestens ab und zu die Aufforderung, den „Flugmodus“ am Smartphone einzustellen.

Laut einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom, die am Freitag veröffentlicht wurde, geben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden zu, während eines Fluges schon einmal heimlich ein technisches Gerät im Normalmodus verwendet zu haben.

Fast jeder zweite Fluggast ignoriert „Flugmodus“ am Smartphone Weiterlesen »

dts image 167 dfmbokbmgo 3431 1920 1080

Wegen Nahostkonflikt: Dertour bietet Rücktritt von Dubai-Reisen an

Obwohl das Auswärtige Amt für die am Krieg nicht beteiligten Länder des Persischen Golfs wie Dubai oder Oman keine formale Reisewarnung herausgegeben hat, sondern nur warnende Hinweise, erlaubt Dertour Reisenden nun das Storno von Reise-Buchungen in diese Länder.

Das Tochterunternehmen von Rewe erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“: „Da das Auswärtige Amt signalisiert hat, dass es auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar, Oman und Saudi-Arabien zu Beeinträchtigungen im Luftverkehr kommen kann, bieten wir unseren Flugpauschalreisegästen für diese Reiseziele kostenlose Umbuchungen und Stornierungen für Anreisen bis zum 23. Juni 2025 an.“

Wegen Nahostkonflikt: Dertour bietet Rücktritt von Dubai-Reisen an Weiterlesen »

dts image 63039 crscaqsgrk 3431 1920 1080

Steinmeier kondoliert nach Flugzeugabsturz in Indien

Nach dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad mit mindestens 242 Toten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seiner indischen Amtskollegin Draupadi Murmu kondoliert.

„Die Nachricht von dem verheerenden Flugzeugunglück am Flughafen von Ahmedabad, bei dem so viele Menschen ihr Leben verloren haben, hat mich zutiefst bestürzt“, so Steinmeier am Donnerstag.

Steinmeier kondoliert nach Flugzeugabsturz in Indien Weiterlesen »

dts image 67945 iseesijpbj 3431 1920 1080

Behrens will Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien

Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) fordert zeitnah Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan und Syrien.

„Die Länder haben jenseits aller Parteipolitik geschlossen die Erwartungshaltung, dass das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium nun sehr schnell weitere Flüge ermöglichen“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online.

Die Innenminister der Länder seien sich „vollkommen einig“, dass es „möglichst zeitnah weitere und perspektivisch regelmäßige“ Abschiebeflüge für schwere Straftäter und Gefährder nach Afghanistan geben müsse, so Behrens.

Behrens will Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien Weiterlesen »

Luftfahrt

Nach oben scrollen