Schlagwort: Jerusalem

dts image 66987 nnairnkabo 3431 1920 1080

Netanjahu bestätigt Tod von Hamas-Militärchef Mohammed Sinwar

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch bestätigt, dass der Hamas-Chef Mohammed Sinwar bei einem Luftangriff der israelischen Streitkräfte (IDF) am 13. Mai getötet wurde.

Zuvor hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz dem Knesset-Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung mitgeteilt, dass es zunehmend Hinweise auf Sinwars Tod gebe.

Am 13. Mai hatte die IDF eine große Anzahl von Bomben auf ein Tunnelsystem unter einem Krankenhaus in Gaza abgeworfen, um Sinwar zu treffen.

Netanjahu bestätigt Tod von Hamas-Militärchef Mohammed Sinwar Weiterlesen »

dts image 31047 amqmdsgkkt 3431 1920 1080

Herzog zieht aus deutsch-israelischen Beziehungen „Hoffnung“

Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat vor seinem Berlin-Besuch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Deutschland vor 60 Jahren als Anlass zur Hoffnung auf Frieden in Nahost bewertet.

Der „Welt“ (Montagsausgabe) sagte Herzog, der am morgigen Montag in Berlin erwartet wird: „Wenn nach der dunkelsten Zeit der Geschichte, nach den schlimmsten Gräueltaten der Nazis an den Juden im Zweiten Weltkrieg heute 60 Jahre diplomatische Beziehungen mit Deutschland gefeiert werden können, dann gibt mir das Hoffnung, dass wir vom Frieden mit den Palästinensern träumen können.“

Als Voraussetzung für einen solchen Frieden nannte Herzog drei Regeln: „Keine Akzeptanz von Terror unter keinen Umständen.“

Herzog zieht aus deutsch-israelischen Beziehungen „Hoffnung“ Weiterlesen »

dts image 8585 reafqsbhtg 3432 1920 1080

Israels Sicherheitskabinett plant „Eroberung“ des Gazastreifens

Das israelische Sicherheitskabinett hat beschlossen, die militärische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen erheblich auszuweiten.

Israelischen Medienberichten zufolge sieht der Plan die „Eroberung“ und Kontrolle des Gebiets vor, wobei die Zivilbevölkerung „zu ihrem Schutz“ nach Süden umgesiedelt werden soll.

Israels Sicherheitskabinett plant „Eroberung“ des Gazastreifens Weiterlesen »

dts image 8569 kghfsjcfrt 3431 1920 1080

Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem

Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für eine neue Ökumene bezeichnet und zugleich den Papst für zu wenig Unterstützung in dieser Angelegenheit kritisiert.

„Jerusalem ist der einzige Ort, an dem die Kirchen zusammenleben, an dem alle Kirchen nichts allein tun können“, sagte Pizzaballa am Samstag dem Nachrichtensender „Welt“.

Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem Weiterlesen »

Jerusalem

Nach oben scrollen