Berichte: Brite überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Bei dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad hat es offenbar doch mindestens einen Überlebenden gegeben.
Berichte: Brite überlebt Flugzeugabsturz in Indien Weiterlesen »
Bei dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad hat es offenbar doch mindestens einen Überlebenden gegeben.
Berichte: Brite überlebt Flugzeugabsturz in Indien Weiterlesen »
Nach dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad mit mindestens 242 Toten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seiner indischen Amtskollegin Draupadi Murmu kondoliert.
„Die Nachricht von dem verheerenden Flugzeugunglück am Flughafen von Ahmedabad, bei dem so viele Menschen ihr Leben verloren haben, hat mich zutiefst bestürzt“, so Steinmeier am Donnerstag.
Steinmeier kondoliert nach Flugzeugabsturz in Indien Weiterlesen »
Bei dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad hat es wohl keine Überlebenden gegeben.
Polizei: Keine Überlebenden bei Flugzeugabsturz in Ahmedabad Weiterlesen »
Ein Flugzeug der Air India mit 242 Personen an Bord ist am Donnerstag im indischen Ahmedabad abgestürzt.
Flugzeugunglück am Flughafen Ahmedabad in Indien Weiterlesen »
Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar hat die Partnerschaft seines Landes mit Russland verteidigt.
Indiens Außenminister verteidigt Partnerschaft mit Russland Weiterlesen »
Indien und Pakistan haben sich laut US-Präsident Donald Trump auf einen vollständigen und sofortigen Waffenstillstand geeinigt.
Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu Weiterlesen »
Die indische Regierung hat mitgeteilt, dass ihre Streitkräfte die „Operation Sindoor“ gestartet haben, um „terroristische Infrastruktur“ in Pakistan und dem von Pakistan verwalteten Kaschmir anzugreifen.
In einer Erklärung der Regierung hieß es, dass neun Ziele ins Visier genommen wurden.
Indien attackiert Ziele in Pakistan Weiterlesen »
Nach der weiteren Zuspitzung des Konflikts zwischen Indien und Pakistan hofft das Auswärtige Amt auf eine friedliche Lösung.
„Wir stehen sowohl mit Indien als auch mit Pakistan in Kontakt und setzen auf eine Verständigung beider Seiten miteinander“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
Auswärtiges Amt hofft auf Verständigung von Indien und Pakistan Weiterlesen »
Vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Indien und Pakistan hat der bisherige Vorsitzende der deutsch-indischen Parlamentariergruppe, Ralph Brinkhaus (CDU), die künftige Bundesregierung aufgefordert, der Indopazifik-Region mehr Beachtung zu schenken.
„Die neue Bundesregierung ist gut beraten, bei allen Konflikten in Europa den Blick mehr auf die indopazifische Region zu richten“, sagte Brinkhaus dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben.
Brinkhaus will mehr deutsches Engagement in Indien-Pakistan-Region Weiterlesen »
Nach dem Terroranschlag in Kaschmir hat die Bundesregierung ihre Reisewarnung für die Krisenregion erneuert.
Bundesregierung warnt erneut vor Reisen nach Jammu und Kaschmir Weiterlesen »
Nach dem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs spitzen sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan weiter zu.
Indien setzte am Donnerstag die Visa-Dienste für pakistanische Staatsbürger mit sofortiger Wirkung aus, wie das Außenministerium mitteilte.
Indien weist nach Kaschmir-Anschlag pakistanische Bürger aus Weiterlesen »
Nach dem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs haben sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan wieder verschärft.
Weil der Angriff auf Touristen „grenzüberschreitend“ gewesen sein soll, kündigte Indien an, ein wichtiges Abkommen über die gemeinsame Nutzung der Flüsse in der Himalaya-Region auszusetzen.
Neue Spannungen zwischen Indien und Pakistan nach Kaschmir-Anschlag Weiterlesen »
Im von Indien kontrollierten Teil von Kaschmir sind bei einem Terroranschlag am Dienstag mindestens 28 Menschen getötet worden, darunter überwiegend Touristen.
Dutzende Touristen sterben bei Terroranschlag in Kaschmir Weiterlesen »
CSU-Generalsekretär Martin Huber hält die Indienreise von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) trotz des vorzeitigen Abbruchs wegen einer Erkrankung für einen Erfolg.
„Er ist schon wieder auf dem Weg der Besserung“, sagte Huber den Sendern RTL und ntv.
Huber: Söder hat in Indien „wichtige Schwerpunkte“ gesetzt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen