Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt
Haushalte in Deutschland zahlen die fünfthöchsten Strompreise der Welt.
Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt Weiterlesen »
Haushalte in Deutschland zahlen die fünfthöchsten Strompreise der Welt.
Auswertung: Deutschland hat fünfthöchste Strompreise der Welt Weiterlesen »
Völkerrechtler sehen die Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump äußerst kritisch.
Der Berliner Rechtswissenschaftler Helmut Aust sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag) mit Blick auf die Ukraine-Gespräche zwischen den USA und Russland: „Bisher bestand absolute Einigkeit unter den Staaten und in der Völkerrechtswissenschaft, dass durch militärische Gewalt keine territorialen Änderungen herbeigeführt werden dürfen.“
Völkerrechtler kritisieren Trumps Außenpolitik scharf Weiterlesen »
Der Zugang zu stationärem Breitband-Internet ist einer neuen Erhebung zufolge nirgendwo innerhalb der Europäischen Union (EU) so teuer wie in Deutschland.
Deutschland hat die mit Abstand höchsten Internetpreise in der EU Weiterlesen »
Häufiges Blutspenden kann für die Spender positive gesundheitliche Auswirkungen haben.
Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern Weiterlesen »
Ein Internet-Blackout würde Deutschland täglich fast sieben Milliarden Euro kosten.
Experte erwartet tägliche Milliardenkosten bei Internet-Blackout Weiterlesen »
Für Neukunden in Deutschland haben sich die Gaspreise innerhalb eines Jahres spürbar erhöht.
Neukunden zahlen 43 Prozent mehr für Gas als vor einem Jahr Weiterlesen »
Der Chef des deutschen KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat angesichts des Erfolgs der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek davor gewarnt, dass es Europa an eigenen Modellen fehle.
„Wir müssen uns in Europa fragen, was es uns wert ist, ein europäisches LLM zu trainieren, das auf unseren Regeln und Werten basiert.
Aleph Alpha mahnt zu europäischer KI-Entwicklung Weiterlesen »
Der Chef des KI-Unternehmens Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat eine Antwort auf das KI-Infrastrukturprojekt „Stargate“ gefordert, die US-Präsident Donald Trump am Dienstag (Ortszeit) gemeinsam mit den CEOs der beteiligten Konzerne vorgestellt hat.
Aleph Alpha will Antwort auf KI-Projekt „Stargate“ Weiterlesen »
Der Gründer des Heidelberger KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, fordert effizienteres Regierungshandeln in Deutschland.
Mit Blick auf das angekündigte neue US-Gremium unter Leitung von Elon Musk sagte der Unternehmer dem „Spiegel“: „Wir müssen uns als Land fit machen für die Zukunft, mehr Effizienz würde dabei nicht schaden.“
KI-Unternehmer fürchtet konzentrierte Macht von Tech-Riesen Weiterlesen »
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt kaum voran.
Digitalisierung der Verwaltung stockt weiter Weiterlesen »
Der Stromverbrauch von TV-Geräten steigt mit zunehmender Bildschirmdiagonale sprunghaft an.
Das zeigt eine Analyse von rund 1.400 Fernsehern, die die Verbraucherportale Verivox und Testberichte durchgeführt haben und über die der „Spiegel“ berichtet.
Große Fernseher treiben Stromkosten nach oben Weiterlesen »
Mehr als jeder zweite Wohneigentümer in Deutschland fühlt sich bei der Energiewende benachteiligt.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Sonntagsausgaben berichten.
Umfrage: Wohneigentümer fühlen sich bei Energiewende benachteiligt Weiterlesen »
Seit dem Höhepunkt der Energiekrise sind die Einkaufspreise von Strom und Gas für die Versorger wieder deutlich gesunken – Kunden merken davon aber nicht in jedem Tarif etwas.
Energie-Grundversorgung: Meiste Tarife weiter über Preisbremse Weiterlesen »
Obwohl der Höhepunkt der Energiepreiskrise schon mehr als 22 Monate her ist, gibt es immer noch Stadtwerke, die in der Grundversorgung mehr als 50 Cent für eine Kilowattstunde Strom verlangen und welche, die fast 20 Cent für die Kilowattstunde Gas nehmen.
Einige Stadtwerke doppelt so teuer bei Strom und Gas Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen