Schlagwort: HAM

dts image 32319 tqjjcrqjch 3431 1920 1080

24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei

Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle entzogen und dabei einen tödlichen Unfall verursacht.

Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 6:30 Uhr mit einem Fahrzeug mit „offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit“ unterwegs und reagierte auf Anhaltesignale der Polizei, indem er zunächst das Anhalten simulierte, dann aber wendete und kräftig Gas gab.

24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Weiterlesen »

dts image 14635 jhjtramcao 3431 1920 1080

Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas

In Deutschland ist es in den vergangenen Monaten offenbar zu gewalttätigen sowie mutmaßlich politisch motivierten Attacken auf Tesla-Fahrzeuge gekommen.

Dabei handelte es sich demnach sowohl um Sachbeschädigung als auch um Brandstiftung, wie eine „Spiegel“-Abfrage aller 16 Landeskriminalämter (LKA) ergab.

Ende März sorgten sieben brennende Teslas vor einem Autohaus des US-Konzerns im niedersächsischen Landkreis Verden für Aufsehen.

Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas Weiterlesen »

dts image 31856 crggsicrfk 3431 1920 1080

Baden-Württembergs Justizministerin fordert Debatte über Asylrecht

Für seine Vorschläge zur Änderung des Asylrechts bekommt der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer, Zustimmung aus der Union.

„Wir müssen feststellen, dass das Asylrecht seiner Verantwortung nicht gerecht wird – weder denen gegenüber, die unseren Schutz brauchen, noch gegenüber unserer Gesellschaft“, sagte die baden-württembergische Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges (CDU) dem „Handelsblatt“.

Gleichzeitig müsse man anerkennen, dass es nicht möglich sei, mehreren hundert Millionen Menschen in Deutschland Schutz zu gewähren.

Baden-Württembergs Justizministerin fordert Debatte über Asylrecht Weiterlesen »

dts image 61418 fpjfgepont 3431 1920 1080

Tschentscher fürchtet neue Staatsbürgerschaft „auf Bewährung“

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hält nichts von den Überlegungen aus dem Sondierungspapier von Union und SPD zum Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft bei Aufrufen zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

„Wir haben ja die doppelte Staatsbürgerschaft für diejenigen eingeführt, die schon bewiesen haben, dass sie sich vollständig und gut integriert haben, und die ist dann aber auch gültig“, sagte der SPD-Politiker dem Podcast „Berlin Playbook“ des „Politico“ (Mittwoch).

Tschentscher fürchtet neue Staatsbürgerschaft „auf Bewährung“ Weiterlesen »

HAM

Nach oben scrollen