Oetker-Gruppe übernimmt Kathi
Die Oetker-Gruppe will den auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Hersteller Kathi aus Sachsen-Anhalt übernehmen.
Oetker-Gruppe übernimmt Kathi Weiterlesen »
Die Oetker-Gruppe will den auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Hersteller Kathi aus Sachsen-Anhalt übernehmen.
Oetker-Gruppe übernimmt Kathi Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Juni leicht gesunken.
IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal Weiterlesen »
Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine Konjunkturprognose nach oben.
Wenn die USA ihre Handelskonflikte nicht weiter eskalieren lassen, dürfte die Produktion in Deutschland nach der Sommerprognose des IWH im Jahr 2025 mit 0,4 Prozent erstmals seit zwei Jahren wieder etwas zunehmen.
Auch IWH geht von mehr Wachstum aus Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai spürbar zurückgegangen.
Weniger Firmenpleiten im Mai – mehr Jobs betroffen Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im April überraschend deutlich gestiegen.
Zahl der Firmenpleiten klettert auf 20-Jahres-Hoch Weiterlesen »
Das geplante Einheitszentrum in Halle (Saale) soll von einem Planungsteam um die Architektenbüros Richter Musikowski und „ST Raum A“ gebaut werden.
Jury wählt Entwurf für neues Einheitszentrum aus Weiterlesen »
Im Jahr 2024 ist die Wirtschaft in Ostdeutschland um 0,1 Prozent geschrumpft, in Deutschland insgesamt um 0,2 Prozent.
IWH: Wirtschaftskrise auch im Osten Weiterlesen »
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle geht davon aus, dass steigende Sozialabgaben und Inflation das vereinbarte Gehaltsplus der Beschäftigten bei Bund und Kommunen wieder auffressen werden.
IWH: Keine realen Netto-Tariflohnzuwächse im Öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im März geringfügig gestiegen und damit auf dem Rekordniveau geblieben.
IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland liegt laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im Februar bei 1.436.
Das sind sieben Prozent mehr als im Januar und 20 Prozent mehr als im Februar 2024, wie das IWH am Donnerstag mitteilte.
IWH: Erneut mehr Insolvenzen – aber erste Anzeichen für Trendwende Weiterlesen »
Die Stadt Halle (Saale) bekommt wieder einen parteilosen Oberbürgermeister.
Halle bekommt wieder parteilosen Oberbürgermeister – AfD jubelt Weiterlesen »
Die fünf ostdeutschen Landesverbände der CDU haben eine Agenda für Ostdeutschland nach der Bundestagswahl vorgelegt.
Ostdeutsche CDU-Landesverbände stellen „neuen Aufbruch Ost“ vor Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau.
IWH: 49 Prozent mehr Insolvenzen im Januar als vor Coronapandemie Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Dezember unverändert hoch geblieben, gleichzeitig gab es im vierten Quartal 2024 so viele Firmenpleiten wie seit der Finanzkrise vor 15 Jahren nicht mehr.
IWH: Höchstwert bei Firmenpleiten seit Finanzkrise Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen