Innenministerin will in Freibädern hart durchgreifen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Gewalteskalation in Freibädern scharf verurteilt.
Innenministerin will in Freibädern hart durchgreifen Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Gewalteskalation in Freibädern scharf verurteilt.
Innenministerin will in Freibädern hart durchgreifen Weiterlesen »
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, sieht eine „deutliche Zunahme“ von Angriffen auf Christen in Jerusalem, seit die rechtsreligiöse Regierung von Benjamin Netanjahu im Amt ist.
Patriarch von Jerusalem sieht Zunahme von Angriffen auf Christen Weiterlesen »
Angesichts gewaltsamer Auseinandersetzungen in Schwimmbädern machen Verbände auf die schwierige Situation von Bademeistern und Rettungsschwimmern aufmerksam.
Verbände kritisieren Gewalt gegen Bademeister und Rettungskräfte Weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lehnt eine verstärkte vorsorgliche Polizeipräsenz in Freibädern ab.
Wegner gegen größere Polizeipräsenz in Freibädern Weiterlesen »
In der südchinesischen Provinz Guangdong sind am Montag sechs Menschen bei einem Angriff auf einen Kindergarten getötet worden.
Sechs Tote bei Angriff auf Kindergarten im Süden Chinas Weiterlesen »
Im hessischen Gießen ist es im Rahmen einer eritreischen Kulturveranstaltung zu Ausschreitungen gekommen.
Großeinsatz der Polizei bei Eritrea-Festival in Gießen Weiterlesen »
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will in der Debatte um den Wolf den Druck auf den Bund und die EU erhöhen.
Weil erhöht Druck bei Wolfsabschuss Weiterlesen »
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf schließt nicht aus, dass Schmerzensgeld-Zahlungen an Opfer von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche künftig aus Kirchensteuermitteln geleistet werden.
Bischof: Kirchensteuer könnte für Schmerzensgeld verwendet werden Weiterlesen »
Nach fünf Nächten mit Ausschreitungen in Folge hat sich die Lage in Frankreich etwas beruhigt.
Lage in Frankreich beruhigt sich Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zuversichtlich, dass die französische Regierung die Lage in Frankreich wieder in den Griff bekommt.
Scholz erwartet schnelle Beruhigung der Lage in Frankreich Weiterlesen »
In Frankreich ist es auch in der fünften Nacht in Folge in vielen Landesteilen zu heftigen Ausschreitungen gekommen.
Unruhen in Frankreich halten an – Erneut Hunderte Festnahmen Weiterlesen »
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex erwägt offenbar, aufgrund von Menschenrechtsverletzungen in Griechenland ihre Mission dort zu beenden.
Bericht: Frontex droht mit Rückzug aus Griechenland Weiterlesen »
SPD-Chefin Saskia Esken hat der hessischen CDU Versäumnisse im Kampf gegen Rechtsextremismus vorgeworfen.
Esken löst mit Lübcke-Äußerungen Kritik aus Weiterlesen »
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gesunken.
Zahl antisemitischer Vorfälle leicht gesunken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen