Schlagwort: Gewalt

dts image 54431 fpgsiiqnfi 3431 1920 1080

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen.

„Die Akutversorgung läuft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt“, sagte Sabine Ahrens-Eipper, Vize-Präsidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK), der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe).

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen Weiterlesen »

dts image 53818 qgqnsnkjqn 3431 1920 1080

Aschaffenburg: Thüringens Innenminister wirbt für Konsens

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat vor der Sonder-Schalte der Innenministerkonferenz zu den Folgen aus dem Messerangriff von Aschaffenburg für einen Konsens geworben.

„Unser Bestreben ist, dass wir bei der Innenministerkonferenz ein gemeinsames Papier hinbekommen, gerade in Wahlkampfzeiten“, sagte der SPD-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und fügte mit Blick auf die AfD hinzu: „Schuldzuweisungen werden nur einer Partei nutzen, davon bin ich überzeugt.“

Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz versuche hingegen, „Trump zu imitieren.

Aschaffenburg: Thüringens Innenminister wirbt für Konsens Weiterlesen »

dts image 51246 bbfqeefpcj 3431 1920 1080

Union: Sicherheitsbehörden sollen mehr mit Psychiatrien kooperieren

Zur Verhinderung von Gewalttaten in Deutschland plant die Union eine verstärkte Kooperation von Sicherheitsbehörden und Psychiatrien.

„Sicherheitsbehörden sollen zum Schutz vor Gewalttätern besser mit Psychiatrien und Psychotherapeuten zusammenarbeiten können“, heißt es laut eines Berichts der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe) in einem Antragsentwurf von CDU/CSU mit Forderungen für einen „Politikwechsel bei der Inneren Sicherheit“.

Union: Sicherheitsbehörden sollen mehr mit Psychiatrien kooperieren Weiterlesen »

dts image 39326 hijohkbanh 3431 1920 1080

Gewalttat von Aschaffenburg: GdP will weitere Befugnisse für Polizei

Nachdem am Mittwoch in Aschaffenburg ein Kind und ein Erwachsener mutmaßlich durch einen ausreisepflichtigen Mann afghanischer Staatsangehörigkeit getötet sowie zwei weitere Menschen schwer verletzt worden sind, hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, neue Kompetenzen für die Polizei gefordert.

Gewalttat von Aschaffenburg: GdP will weitere Befugnisse für Polizei Weiterlesen »

Gewalt

Nach oben scrollen