Rheinmetall hält Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich
Rheinmetall-Chef Armin Papperger hält eine Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich.
Rheinmetall hält Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich Weiterlesen »
Rheinmetall-Chef Armin Papperger hält eine Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich.
Rheinmetall hält Rückkehr zur Wehrpflicht für wahrscheinlich Weiterlesen »
Fast jeder fünfte Deutsche beklagt Ungleichbehandlungen bei Ämtern und Behörden.
Umfrage: Jeder Fünfte fühlt sich durch Behörden benachteiligt Weiterlesen »
Fast jeder Fünfte in Deutschland hat sich von einer Behörde oder einem Amt schon einmal schlecht behandelt gefühlt.
Fast jeder Zehnte findet sogar, er oder sie sei dort diskriminiert worden.
Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt Weiterlesen »
Eine große Mehrheit der Deutschen bewertet die aktuelle Stimmung in der Gesellschaft negativ.
Insa: Fast 70 Prozent bewerten Stimmung im Land negativ Weiterlesen »
Immer mehr Senioren beziehen die Grundrente, gleichzeitig steigen die ausgezahlten Zuschläge und damit die Ausgaben.
Fast jeder zweite berechtigte Senior geht bei Grundrente leer aus Weiterlesen »
Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, hat den SPD-Parteitagsbeschluss zum Wehrdienst und zur Wehrpflicht scharf kritisiert.
„Dies ist die Absage an eine Wehrpflicht in dieser Legislaturperiode mit der SPD“, sagte Sensburg der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
Reservistenverband übt scharfe Kritik an SPD-Parteitagsbeschluss Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nimmt in einer Umfrage wieder die 5-Prozent-Hürde für den Bundestagseinzug.
Insa: BSW erreicht fünf Prozent Zustimmung Weiterlesen »
Nach einer Protestaktion der Grünen und Linken am Donnerstag im Bundestag verteidigt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) ihre Entscheidung, am Christopher Street Day nicht die Regenbogenflagge zu hissen.
„Wir sind der Deutsche Bundestag und bei uns weht eine Fahne: Schwarz-Rot-Gold“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online.
Klöckner verteidigt ihre Entscheidung gegen Regenbogenflaggen Weiterlesen »
Die Union will weitere Reformen bei der gesetzlichen Rente.
Union will schnelle Rentenreformen Weiterlesen »
Nach der Vorlage des Rentenpakets von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) fordert die CSU zügig Änderungen hinsichtlich der Ausweitung der Mütterrente.
CSU will im Koalitionsausschuss über Mütterrente reden Weiterlesen »
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das von Arbeitsminister Bärbel Bas (SPD) vorgestellte Rentenpaket kritisiert.
DGB kritisiert Rentenpaket als unzureichend Weiterlesen »
Der Deutsche Bundestag hat die Mitpreisbremse bis Ende 2029 verlängert.
Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029 Weiterlesen »
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich enttäuscht über die Ankündigung gezeigt, dass die erweiterte Mütterrente frühestens ab 2028 ausgezahlt werden wird.
„Eine Verschiebung der Mütterrente hatte sich leider bereits abgezeichnet“, sagte Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).
SoVD enttäuscht über späteren Start der ausgeweiteten Mütterrente Weiterlesen »
Junge Deutsche wollen, dass das Land sich eigene Nuklearwaffen beschafft.
Umfrage: Junge Bundesbürger wollen deutsche Nuklearwaffen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen