Bericht: Frustration bei ausländischen Dax-Kontrolleuren
Viele der ausländischen Aufsichtsräte der Dax-Konzerne sind offenbar enttäuscht.
Bericht: Frustration bei ausländischen Dax-Kontrolleuren Weiterlesen »
Viele der ausländischen Aufsichtsräte der Dax-Konzerne sind offenbar enttäuscht.
Bericht: Frustration bei ausländischen Dax-Kontrolleuren Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der „Operation Endgame“ des BKA und weiterer internationaler Partner gegen Cyberkriminalität erfreut über den Ermittlungserfolg geäußert.
Faeser lobt „bisher größten“ Schlag gegen Cyberkriminalität Weiterlesen »
In einer koordinierten Aktion ist dem Bundeskriminalamt (BKA) und Behörden in weiteren Ländern ein Schlag gegen die weltweite Cyberkriminalität gelungen.
Internationaler Schlag gegen Cyberkriminalität – mehrere Festnahmen Weiterlesen »
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im deutschen Bauhauptgewerbe haben Arbeitgeber und die IG Bau eine Einigung erzielt.
Einigung in Bau-Tarifverhandlungen Weiterlesen »
Die Deutsche Bank gibt ihre Pläne für ein neues Digitalangebot für die Wertpapieranlage nach weniger als zwei Jahren wieder auf.
Deutsche Bank stampft Anlage-App ein Weiterlesen »
Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat anlässlich des Todes seines Vorgängers Rolf Breuer dessen Wirken für das Frankfurter Geldhaus gewürdigt.
Ex-Deutsche-Bank-Chef Ackermann würdigt verstorbenen Vorgänger Weiterlesen »
Der frühere Chef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, ist tot.
Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer gestorben Weiterlesen »
Die Kommunen in Deutschland blicken zunehmend besorgt auf ihre eigene Finanzsituation.
Kommunen beklagen schlechtere Finanzlage Weiterlesen »
Die Finanzaufsicht Bafin hat eine Geldbuße in Höhe von 9,2 Millionen Euro gegen die Onlinebank N26 verhängt.
Bafin verhängt Millionen-Geldbuße gegen Onlinebank N26 Weiterlesen »
Die Vorstandschefs der größten börsennotierten Konzerne in Deutschland haben 2023 wieder etwas besser verdient als im Vorjahr.
Chefs der Dax-Konzerne haben 2023 wieder mehr verdient Weiterlesen »
Lufthansa-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley kritisiert die deutsche Energie- und Industriepolitik der vergangenen Jahre scharf und fordert einen radikalen Neustart ohne Tabus.
„Es hat keinen Sinn, an traditionellen Industrien festzuhalten, wenn wir sie perspektivisch nicht wettbewerbsfähig beitreiben können.
Lufthansa-Aufsichtsratschef verlangt Neustart in Industriepolitik Weiterlesen »
Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch spricht sich vor dem EZB-Zinsentscheid Anfang Juni dagegen aus, überzogene Erwartungen zur Zinswende zu schüren.
EZB-Ratsmitglied fürchtet überzogene Erwartungen an Zinswende Weiterlesen »
In Deutschland gibt es erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen.
Erstmals weniger als 20.000 Bankfilialen in Deutschland Weiterlesen »
Mit einem Aufruf zum Europatag am 9. Mai hat sich ein breites Bündnis aus Banken, Sparkassen und Finanzinstitutionen gegen einen Rechtsruck in der Gesellschaft gewandt.
„Ein demokratisches, freiheitliches und tolerantes Europa ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben“, heißt es in dem Appell, der an diesem Donnerstag im Rahmen des Europa-Fests in Frankfurt am Main unterzeichnet werden soll und über den der „Spiegel“ berichtet.
Finanzbranche warnt vor Rechtsruck in Gesellschaft Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen