Bundesbank will kein Gold verkaufen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann nicht auf die Hilfe der Deutschen Bundesbank hoffen, um Geld für den Haushalt zu mobilisieren.
Bundesbank will kein Gold verkaufen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann nicht auf die Hilfe der Deutschen Bundesbank hoffen, um Geld für den Haushalt zu mobilisieren.
Bundesbank will kein Gold verkaufen Weiterlesen »
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hat ein späteres Renteneintrittsalter gefordert, um auf den demografischen Wandel zu reagieren.
Bundesbank für späteren Renteneintritt Weiterlesen »
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, sieht keinen Automatismus für weitere Zinssenkungen.
Bundesbankchef sieht keinen Automatismus für Zinssenkungen Weiterlesen »
Der Vorstand der Deutschen Bundesbank dürfte bald wieder komplett sein.
Bericht: KfW-Chefvolkswirtin soll in Bundesbank-Vorstand einziehen Weiterlesen »
Trotz der Pläne von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing, die Büropräsenz zu erhöhen und auf restriktivere Homeoffice-Regeln zu setzen, soll es zumindest in Deutschland für die Beschäftigten nun einen vorläufigen Bestandsschutz geben.
Deutsche Bank findet im Homeoffice-Streit vorerst Kompromiss Weiterlesen »
Die Commerzbank erwartet keine deutliche Belebung der deutschen Konjunktur im kommenden Jahr. In einer aktuellen Prognose äußert das Finanzinstitut Zweifel an einer schnellen wirtschaftlichen Erholung und verweist auf anhaltende Unsicherheiten in der globalen Wirtschaftslage
Commerzbank sagt Dauer-Flaute für deutsche Wirtschaft voraus Weiterlesen »
In Frankfurt am Main sind drei mutmaßliche Spione festgenommen worden. Die Verdächtigen sollen für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit. Weitere Details zu den Hintergründen und den laufenden Ermittlungen wurden bislang nicht bekannt gegeben
Drei mutmaßliche Spione in Frankfurt festgenommen Weiterlesen »
Der letzte verbliebene Hersteller des Wirkstoffs Metamizol außerhalb von China wird offenbar Ende 2025 die Produktion des Schmerzmittels einstellen.
Schmerzmittel Novalgin künftig nur noch aus China Weiterlesen »
Die Filialschließungen bei der Deutsche-Bank-Tochter Postbank werden zum Abbau von rund 1.000 Arbeitsplätzen führen.
Bei Postbank-Filialschließungen fallen rund 1.000 Jobs weg Weiterlesen »
Die Förderbank KfW will bei der Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz in Berlin weitere „Schlüsselprojekte“ mit der Ukraine vorantreiben.
KfW sieht Mobilisierung von Privatkapital für Ukraine als Priorität Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen gedämpft.
Die Inflation im Euro-Raum „befindet sich aktuell auf gutem Weg, gegen Ende des kommenden Jahres die Marke von zwei Prozent zu erreichen“, heißt es in einem Gastbeitrag Lagardes für die „Rheinische Post“.
Lagarde dämpft Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen Weiterlesen »
Das Research Institute (HRI) des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe) hat seine Konjunkturwartungen für das laufende Jahr bestätigt und für 2025 nur geringfügig nach oben revidiert.
Ungeachtet des leichten Wachstums im zurückliegenden ersten Quartal erwarten die HRI-Ökonomen, dass die Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr 2024 um 0,2 Prozent sinken wird, berichtet die Zeitung.
HRI korrigiert Konjunkturprognose geringfügig nach oben Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat die Deutsche Bahn aufgefordert, ihren Mitarbeitern nach der Fußballeuropameisterschaft einen Bonus zu zahlen.
Weselsky will für Bahn-Mitarbeiter „satten Bonus“ zur Fußball-EM Weiterlesen »
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Florian Hager, hat Julia Krittian zur neuen Programmdirektorin des Senders ernannt.
Julia Krittian wird neue HR-Programmdirektorin Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen