Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer
Bildungsforscherin Nele McElvany lobt die erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder an deutschen Schulen seit 2015
Bildungsforscherin Nele McElvany lobt die erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder an deutschen Schulen seit 2015
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland ist 2024 leicht zurückgegangen
Bodo Ramelow (Linke) spricht sich angesichts der Wehrdienst-Debatte für ein verpflichtendes soziales Jahr für Jugendliche aus
Studierende mit eigenem Haushalt wenden durchschnittlich 53 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Wohnkosten auf
Laut einer YouGov-Umfrage fühlt sich jede zweite Mutter zwischen Karriere und schulischer Entwicklung des Kindes hin- und hergerissen
### Sozialverband fordert Schulfach Medienkompetenz Der Sozialverband Deutschland spricht sich für ein verpflichtendes Schulfach Medienkompetenz an allen weiterführenden Schulen aus. ...
Die Linke fordert kostenlosen Zugang zu Schulbüchern, um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für alle Schüler zu sichern
Die Schulqualität in Deutschland nimmt laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) weiter ab
Grüne äußern Sorge um deutsche Austauschschüler in den USA Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Joswig hat sich in einer schriftlichen Anfrage an ...
Warnung vor Streiks bei Entbeamtung von Lehrern Der Deutsche Beamtenbund (DBB) warnt vor möglichen Streiks an Schulen, falls Lehrer künftig ...
Lehrerverband fordert Investitionen in Hitzeschutz an Schulen Angesichts häufiger Hitzeperioden ruft der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, den Bund ...
2024 arbeiteten an deutschen Hochschulen 212.400 Menschen an einer Promotion, der Frauenanteil lag bei 49 Prozent
Langsamer Fortschritt beim Ausbau der Ganztagsbetreuung an Schulen Der Ausbau der Ganztags-Infrastruktur an Schulen kommt nur langsam voran
Im Schuljahr 2023/2024 erreichte die Teilzeitquote bei Lehrkräften an deutschen Schulen einen neuen Höchststand
Immer mehr Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren nehmen Ferienjobs oder Nebenjobs während der Schulzeit an
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen