Schlagwort: bildung

dts image 52011 nhdenbehgt 3431 1920 1080

Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen

Bildungsverbände haben vor den besonders heißen Tagen mit Temperaturen bis zu 39 Grad deutschlandweit gültige Hitzeschutz-Regelungen an Schulen gefordert.

„Es muss einheitliche Regelungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lernende und Beschäftigte an den Schulen geben“, sagte Anja Bensinger-Stolze, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Bensinger-Stolze sagte, dass die Modernisierung der Schulen vorangetrieben werden müsste.

Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen Weiterlesen »

dts image 21145 redafmritf 3431 1920 1080

Rentenalter: Experten lehnen Bayaz-Vorstoß ab

Arbeitsmarktexperten und die Gewerkschaft IG Metall kritisieren den Vorschlag des baden-württembergischen Finanzministers Danyal Bayaz (Grüne) für ein späteres Renteneintrittsalter für Akademiker.

„Niemandem ist geholfen, wenn innerhalb des Rentensystems einzelne Gruppen gegeneinander ausgespielt werden“, sagte Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“ (Donnerstagsausgaben).

Rentenalter: Experten lehnen Bayaz-Vorstoß ab Weiterlesen »

dts image 7635 sncmjqrtgr 3431 1920 1080

Islamfeindlichkeit: IGMG kritisiert Schulbücher

Angesichts stark gestiegener Zahlen antimuslimischer Diskriminierungen fordert der Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG), Ali Mete, gegenüber dem Tagesspiegel mehr Sensibilisierung in Behörden und einen eigenen Bundesbeauftragten.

Laut Zahlen, die das Netzwerk „Claim“ am Dienstagvormittag vorstellte, stieg die Zahl der erfassten Diskriminierungen um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 3.080 dokumentierte Fälle.

Mete sagte dazu: „Der starke Anstieg überrascht mich, gerade im Vergleich zum Vorjahr.

Islamfeindlichkeit: IGMG kritisiert Schulbücher Weiterlesen »

dts image 10811 oafrogabet 3432 1920 1080

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen

Die von Personalsorgen geplagte Bundeswehr hat ihre Besuche an Schulen und Hochschulen in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert.

Im Jahr 2020 absolvierten Vertreter der Truppe bundesweit bereits 2.717 Auftritte, teilte das Bundesverteidigungsministerium auf eine Parlamentarische Anfrage der Linken mit, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten.

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen Weiterlesen »

dts image 33395 qcfngkergi 3431 1920 1080

GEW fordert Ausbau von psychologischer Beratung an Schulen

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule fordert die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, eine bessere Vorbeugung vor solchen Taten auch für deutsche Schulen.

„Notwendig ist auf alle Fälle, die Präventionsarbeit an den Schulen weiter zu stärken“, sagte Finnern dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

GEW fordert Ausbau von psychologischer Beratung an Schulen Weiterlesen »

bildung

Nach oben scrollen