Schlagwort: Arbeitsmarkt

dts image 55721 ipnppfofnf 3431 1920 1080

DBB gegen pauschale Konsequenzen für beamtete AfD-Mitglieder

Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Ulrich Silberbach, hat die Äußerung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) begrüßt, wonach es trotz der jüngsten Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ keine pauschalen Konsequenzen geben soll für Beamte, die der Partei angehören.

„Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die `Alternative für Deutschland` als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).

DBB gegen pauschale Konsequenzen für beamtete AfD-Mitglieder Weiterlesen »

dts image 42658 nbmrsdmreo 3431 1920 1080

Verdi verlangt Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren

Nach der Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz hat der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens gefordert.

Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag) sagte Werneke: „Ein Verbotsverfahren gegen ersetzt nicht die tägliche politische Auseinandersetzung mit der AfD und das Zurückdrängen ihres gesellschaftlichen Einflusses.

Verdi verlangt Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren Weiterlesen »

dts image 12725 preakhbbqi 3431 1920 1080

Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt

Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27).

Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt Weiterlesen »

Arbeitsmarkt

Nach oben scrollen