Erdogan unterzeichnet Nato-Beitritt Schwedens
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Protokolle zum Beitritt Schwedens zur Nato unterzeichnet.
Erdogan unterzeichnet Nato-Beitritt Schwedens Weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Protokolle zum Beitritt Schwedens zur Nato unterzeichnet.
Erdogan unterzeichnet Nato-Beitritt Schwedens Weiterlesen »
Das türkische Parlament hat einem Nato-Beitritt Schwedens am Dienstagabend zugestimmt.
Türkisches Parlament gibt grünes Licht für Nato-Beitritt Schwedens Weiterlesen »
Das Parlament der Türkei stimmt offenbar bereits am Dienstag über einen Nato-Beitritt Schwedens ab.
Türkisches Parlament stimmt Dienstag über Nato-Beitritt Schwedens ab Weiterlesen »
Die türkische Luftwaffe hat Ziele in kurdischen Gebieten in Nordsyrien und dem Irak angegriffen.
Türkische Luftangriffe auf kurdische Kämpfer in Syrien und im Irak Weiterlesen »
Die türkische Polizei hat 33 Personen festgenommen, die im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad spioniert haben sollen.
Türkei meldet 33 Festnahmen wegen mutmaßlicher Spionage für Israel Weiterlesen »
Schweden hat eine weitere Hürde in Richtung der angestrebten Nato-Mitgliedschaft überwunden: Der Außenausschuss des türkischen Parlaments hat am Dienstag einem Beitritt zur Verteidigungsgemeinschaft zugestimmt.
Türkei: Außenausschuss billigt Schwedens Nato-Beitritt Weiterlesen »
Nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Kundgebung in Istanbul erneut Partei für die Hamas ergriffen und das Vorgehen Israels scharf kritisiert hat, nehmen die diplomatischen Spannungen zwischen beiden Ländern zu.
Spannungen zwischen Israel und Türkei nehmen nach Erdogan-Rede zu Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Ankara, zu dem sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK bekannt hat, sind in der Türkei zahlreiche Personen festgenommen worden.
Zahlreiche Festnahmen nach Anschlag in Ankara Weiterlesen »
Die Türkei hat im Rahmen des Flüchtlingsabkommens mit der EU seit 2016 nur etwas mehr als 2.000 Flüchtlinge zurückgenommen.
Türkei nahm über Flüchtlingsdeal nur 2.140 Personen zurück Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Ankara, zu dem sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK bekannt hat, hat das türkische Militär Ziele im Nordirak bombardiert, in dem vorwiegend Kurden leben.
Türkei greift kurdische Ziele im Nordirak an Weiterlesen »
In der türkischen Hauptstadt Ankara ist es am Sonntag vor einem Regierungsgebäude in der Nähe des Parlaments zu einer Explosion gekommen.
Explosion vor Regierungsgebäude in Ankara Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan telefoniert.
Scholz telefoniert mit Erdogan – unter anderem über Schweden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen