Wilders lässt niederländische Regierung platzen
In den Niederlanden ist die rechtsgerichtete Regierungskoalition der Parteien PVV, VVD, NSC und BBB auseinandergebrochen.
Wilders lässt niederländische Regierung platzen Weiterlesen »
In den Niederlanden ist die rechtsgerichtete Regierungskoalition der Parteien PVV, VVD, NSC und BBB auseinandergebrochen.
Wilders lässt niederländische Regierung platzen Weiterlesen »
Angesichts der Frist zum Einreichen von Klimaschutzplänen (NDCs) am Montag, zu der sich 195 Staaten mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens verpflichtet haben, mahnt die Umweltorganisation Greenpeace zu mehr Tempo.
Greenpeace drängt auf Einhaltung von UN-Frist für Klimaschutzpläne Weiterlesen »
Der scheidende Vorstandschef des deutsch-französischen Rüstungsunternehmens KNDS, Frank Haun, wirft der Bundesregierung eine zu zögerliche Aufrüstung der Bundeswehr vor.
„Minister Pistorius ist in seiner Sprache direkt, aber bei den Kampfpanzern hat auch er zunächst nur die 18 Leopard 2 ersetzt, die in die Ukraine gingen“, sagte Haun der „Welt“ (Freitagsausgabe).
Rüstungsmanager kritisiert zögerliche Aufrüstung der Bundeswehr Weiterlesen »
Nach einem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam ist es am Donnerstagabend in der niederländischen Hauptstadt zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen propalästinensischen Demonstranten und israelischen Fußballfans gekommen.
Gewalt gegen Israelis in Amsterdam – Zentralrat zeigt sich schockiert Weiterlesen »
Die niederländische Regierung hat am Mittwoch bei der EU-Kommission einen Ausstieg aus dem EU-Asylsystem beantragt.
Niederlande beantragt „Opt-out“ aus EU-Asylsystem Weiterlesen »
Nach seinem Rückzug aus Russland hat sich Techmilliardär Arkadi Wolosch für einen Neuanfang in der EU entschieden.
Techmilliardär Wolosch plant KI-Großinvestitionen in Europa Weiterlesen »
Die niederländische Fluggesellschaft KLM stellt wegen der weltweiten Computerstörung ihren Flugbetrieb vorübergehend „weitgehend“ ein.
KLM stellt wegen Computerstörung Flugbetrieb ein Weiterlesen »
Der ehemalige Geheimdienstchef Dick Schoof soll neuer Regierungschef der Niederlande werden.
Ex-Geheimdienstler Schoof soll Regierungschef der Niederlande werden Weiterlesen »
Der Navigations- und Kartenanbieter Tomtom erwartet, dass das klassische Navigationsgerät mittelfristig aus dem Sortiment fällt.
Tomtom erwartet Ende der Navigationsgeräte in seinem Sortiment Weiterlesen »
Geert Wilders wird nicht Regierungschef der Niederlande.
Wilders wird nicht Ministerpräsident der Niederlande Weiterlesen »
Der Chef des Autoriesen Stellantis, Carlos Tavares, fordert ein Festhalten am Verbrennerverbot in der EU ab 2035. „Ich bin in keinster Weise dagegen, dass wir Verbrenner im Jahr 2035 verbieten, ich unterstütze diese Vorgabe“, sagte Tavares der „Welt am Sonntag“.
Diese Entscheidung sei „klar und deutlich“.
Autokonzern Stellantis unterstützt Verbrenner-Aus in EU ab 2035 Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns KNDS, Frank Haun, warnt davor, dass die Politik sich zu wenig für die Umsetzung der sogenannten „Zeitenwende“ engagiert.
KNDS-Chef warnt vor zu wenig Engagement für „Zeitenwende“ Weiterlesen »
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung eines angepassten Corona-Impfstoffs des Herstellers Biontech empfohlen.
EMA-Ausschuss für Zulassung von angepasstem Corona-Impfstoff Weiterlesen »
Mehr als zwei Fünftel aller Todesfälle in Nord- und Südamerika im Jahr 2019 stehen in Zusammenhang mit Antibiotika-Resistenzen.
Studie: Zahlreiche Todesfälle wegen Antibiotikaresistenzen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen