1. Bundesliga: Bayern nach Sieg gegen Hertha Tabellenzweiter
Im ersten Sonntagsspiel des 18. Spieltags der Bundesliga hat Hertha BSC 0:4 gegen den FC Bayern München verloren.
Im ersten Sonntagsspiel des 18. Spieltags der Bundesliga hat Hertha BSC 0:4 gegen den FC Bayern München verloren.
In der Samstagabendpartie des 18. Bundesliga-Spieltages hat Tabellenführer RB Leipzig einen Rückstand gegen Aufsteiger Union Berlin aufgeholt und schließlich mit 3:1 gewonnen.
Am 18. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg ein spektakuläres Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 3:5 verloren.
Im Hinblick auf die bevorstehende Auktion der Medienrechte der Fußball-Bundesliga für die vier Spielzeiten von 2021/22 bis 2024/25 hat das Bundeskartellamt auf Veränderungen in der Ausschreibung hingewirkt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben die Trainerlizenz von Jürgen Klinsmann anerkannt.
Zum Auftakt der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga hat Schalke 04 zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0 gewonnen.
Professor Arne Güllich, Sportwissenschaftler an der TU Kaiserslautern, kritisiert das neue deutsche Sportfördersystem „Potas“.
Ex-Biathlet Michael Greis hat den deutschen Biathlon-Nachwuchs gegen den Vorwurf der mangelnden Leistungsbereitschaft verteidigt.
Mittelfeldspieler Felix Kroos von Union Berlin plant trotz einer positiven Hinrunde, auf dem Boden zu bleiben.
Der dienstälteste Cheftrainer der Fußball-Bundesliga, Christian Streich, hält seinen Verbleib beim SC Freiburg auch für eine Frage der Glaubwürdigkeit.
Der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, Nadiem Amiri, macht sich für Stadionverbote und Spielabbrüche nach fremdenfeindlichen Äußerungen stark.
Borussia Mönchengladbachs umworbener Mittelfeldspieler Denis Zakaria hat klargestellt, dass eine Verlängerung seines bis 2022 laufenden Vertrages durchaus möglich ist.
Der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, Kerem Demirbay, strebt mit seinem Verein in der Rückrunde die Meisterschaft an.
FC-Bayern-Trainer Hansi Flick erwartet von der Vereinsführung des deutschen Rekordmeisters, dass diese in der Bundesliga-Winterpause noch auf dem Transfermarkt aktiv wird.
Die Bundesregierung will härter gegen Wettmanipulation im Sport vorgehen.
Die deutsche Rennfahrerin Ellen Lohr sieht die Rallye Dakar als große Chance, die Reformen in Saudi-Arabien voranzutreiben.
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München verpflichtet den Torwart des FC Schalke 04, Alexander Nübel, zur kommenden Saison 2020/21. Darauf hätten sich der FC Bayern und Nübel in den vergangenen Tagen verständigt, teilte der Verein am Samstagvormittag mit.
Beim Neujahrsspringen bei der Vierschanzen-Tournee in Garmisch-Partenkirchen springt der Deutsche Karl Geiger auf den zweiten Platz. Überraschender Sieger wurde der Norweger Marius Lindvik. Der 21-jährige Norwerger pulverisiert den zehn Jahre alten Schanzen-Rekord von Simon Ammann und landete im ersten Durchgang bei 143,5 Meter. Einen nicht optimalen Tag erwischte der Tour-Führender Ryoyu Kobayashi aus Japan. Er …
Der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, Julian Weigl, wechselt mit sofortiger Wirkung zu dem portugiesischen Erstligisten Benfica Lissabon.
Borussia Mönchengladbachs Bundesliga-Torschützenkönig von 1987, Uwe Rahn, ist von der Arbeit, die Trainer Marco Rose bei den Fohlen abliefert, sehr angetan.
Pellegrino Matarazzo wird neuer Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart.
Borussia Dortmund hat eine „klassische Nummer 9“ verpflichtet: Ab 3. Januar wird das europaweit wohl spannendste Mittelstürmer-Talent Elin Haaland für die Schwarz-Gelben auflaufen.
Die frühere Radsportlerin Kristina Vogel, die seit einem Trainingsunfall 2018 querschnittsgelähmt ist, verarbeitet ihr Leben im Rollstuhl auch im Schlaf.
Zweitligist VfB Stuttgart trennt sich von Trainer Tim Walter.
Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl hat bekräftigt, dass für den Bundesligisten die Unterstützung eines Investors nicht infrage kommt.