FC Homburg: U23 nach 1:1-Remis gegen Schwalbach auf Schützenhilfe angewiesen

FC Homburg: U23 nach 1:1-Remis gegen Schwalbach auf Schützenhilfe angewiesen

Werbung

teaseru23schwalbach

Am gestrigen Mittwochabend trennte sich unsere U23 am letzten Spieltag der Schröder-Liga Saar mit einem 1:1-Remis vom FV 09 Schwalbach. Damit schließen die Homburger die Saison auf Platz 17 ab und müssen nun auf Schützenhilfe hoffen, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.  

Bereits nach 10 Minuten gerieten die Gäste aus Schwalbach in Unterzahl. Lukas Latz kam in einem Zweikampf mit Mika Gilcher zu spät, sodass dieser kurz vorm Strafraum zu Boden ging und Schiedsrichter Maximilian Fischer die Rote Karte zückte. Den fälligen Freistoß an der Strafraumkante setzte Grischa Walzer über das Gehäuse. In der 21. Minute hatte Gilcher nach einem erneuten Freistoß von der Sechzehnerkante eine weitere Chance zur Führung. Der Freistoß sowie der Nachschuss konnten jedoch von FV-Keeper Jan Philipp Greff pariert werden. Nach einer halben Stunde sahen dann jedoch auch die Homburger eine Rote Karte. Tim Weber wurde nach einer Tätlichkeit vorzeitig vom Feld geschickt. In einer insgesamt recht ausgeglichenen ersten Halbzeit suchten die Grün-Weißen zwar immer wieder den Weg vors Tor, blieben dabei jedoch noch zu ungefährlich. Kurz vor der Pause hatten die Schwalbacher nochmal drei gute Möglichkeiten, die jedoch allesamt geklärt werden konnten. So ging es torlos in die Kabine. 

In der zweiten Halbzeit gelang den Homburgern die schnelle Führung. Nach Flanke von Grischa Walzer in den Strafraum köpfte Murat Adigüzel in der 53. Minute den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Nur knapp fünf Minuten später erzielten die Schwalbacher jedoch durch Noah Eisenbarth den Ausgleich zum 1:1. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit erhöhten die Grün-Weißen den Druck. So kamen sie noch zu einigen Chancen, den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Unter anderem verpassten Merouane Taghzoute, Mika Gilcher, Arman Ardestani und Grischa Walzer knapp oder scheiterten am gegnerischen Torwart. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Avtandil Bakahtadze die beste Chance, Keeper Greff konnte jedoch in letzter Sekunde klären. So blieb es am Ende beim 1:1-Remis zwischen unserer U23 und dem FV 09 Schwalbach. 

„Wir wollten unabhängig davon, was auf den anderen Plätzen passiert, unbedingt den Sieg. Leider ist uns dies nicht gelungen. Die Jungs haben gekämpft und wollten, aber am Ende hat es leider nicht gereicht. Nun müssen wir hoffen, dass wir den Klassenerhalt durch die Hilfe der anderen Faktoren doch noch schaffen. Aber das liegt nun leider nicht mehr in unserer Hand“, so Interimstrainer Sven Sökler. 

Durch den gleichzeitigen Sieg des SC Reisbach ist es den Homburgern nicht gelungen, in der Tabelle noch an ihnen vorbeizuziehen. Somit schließt unsere U23 die Saison 2024/25 der Schröder-Liga Saar mit einer Ausbeute von 36 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz ab. Um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen, muss man nun auf Schützenhilfe warten: sollte aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar keine saarländische Mannschaft absteigen und der FSV Jägersburg über die Relegation in die Oberliga aufsteigen, gäbe es nur einen Absteiger aus der Schröder-Liga Saar. Sollte diese Konstellation eintreten, würde unsere U23 die Klasse halten. Wenn diese beiden Szenarien nicht eintreten, spielt unsere U23 in der kommenden Saison in der Verbandsliga Nord/Ost. 

Werbung

Aufstellung: Zenunaj – Weber, Ferjani, Pfeiffer (82. Karaoglan), Walzer (73. Riedl), Becker (82. Ibrahim), Gilcher, Taghzoute (73. Bakhtadze), Ebler, Adigüzel, Ardestani 
Tore: 1:0 Adigüzel (53.), 1:1 Eisenbarth (57.)
Schiedsrichter: Maximilian Fischer
Rote Karten: Latz (9.), Weber (30.)

Der Beitrag U23 nach 1:1-Remis gegen Schwalbach auf Schützenhilfe angewiesen erschien zuerst auf FC 08 Homburg.


Information:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung des FC Homburg, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.

Pressemeldung verfasst von: Pauline Rodenbüsch

 




Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen