Derzeit ist aus verschiedenen Gründen noch nicht sicher, an welchem Termin unser Saarlandpokalfinale gegen den FC Palatia Limbach stattfinden wird. Warum, lest Ihr hier:
Nach dem 2:1-Derbysieg im Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken durfte unser FCH am Dienstagabend den Einzug ins Finale des Sparkassen-Pokals Saar bejubeln. Dort trifft man nun auf den Saarlandligisten FC Palatia Limbach.
Wann und wo das Finale stattfindet, ist derzeit allerdings noch unklar. Angesetzt ist das Saarlandpokal-Finale in diesem Jahr für den 24. Mai im Rahmen des „Finaltags der Amateure“. Auch die Anstoßzeit (17:30 Uhr) sowie das Ludwigsparkstadion als Spielort wurden im Vorfeld seitens des DFB in Abstimmung mit der ARD, die den kompletten „Finaltag der Amateure“ live im Fernsehen überträgt, bereits festgelegt.
Eine Verschiebung dieses Spieltermins ist allerdings sowohl zeitlich als auch örtlich möglich. Größter Unsicherheitsfaktor ist derzeit das Ludwigspark-Stadion als Spielort. Denn sollte der 1. FC Saarbrücken in die Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga einziehen, stünde der Ludwigspark am 24. Mai für das Pokalfinale nicht als Spielort zur Verfügung. Denn das Relegations-Hinspiel in Saarbrücken würde dann am 23. Mai im Ludwigspark stattfinden, was eine Austragung des Pokalfinals dort einen Tag später nicht möglich macht.
Somit ist sowohl eine Verlegung des Finals an einen anderen Ort als auch eine Verschiebung des Termins auf einen anderen Tag möglich. Weiteres wird nun zwischen den beiden Finalteilnehmern und dem Verband möglichst zeitnah geklärt. Sobald der Spieltermin des Saarlandpokalfinals feststeht, werden wir darüber natürlich auf unseren Kanälen informieren.
Der Beitrag Infos zum Spieltermin des Saarlandpokalfinals erschien zuerst auf FC 08 Homburg.
Information:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung des FC Homburg, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.
Pressemeldung verfasst von: Pauline Rodenbüsch