Am heutigen Samstagnachmittag gastierte unser FC 08 Homburg am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FSV Frankfurt. In der PSD Bank-Arena setzten sich die Homburger vor rund 1.300 Zuschauern mit 3:0 durch und feierten den ersten Liga-Auswärtssieg seit Ende September.
Cheftrainer Roland Seitz nahm heute im Vergleich zum klaren 5:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Kickers Offenbach am vergangenen Wochenende keine Änderungen in der Startelf vor und vertraute somit dem gleichen Startaufgebot.
Die Anfangsminuten gehörten eher den Gastgebern, die gleich nach dem Anstoß zu ihrem ersten Abschluss kamen. Giorgio Del Vecchio zog aus rund 16 Metern ab, verzog jedoch recht deutlich. In der 4. Minute landete ein Abschluss von Del Vecchio nach Zuspiel von Gwangin Lee knapp neben dem Tor. Bei den Homburgern dauerte es bis zu 11. Minute, bis sie zum ersten Torschuss der Partie kamen. Der stramme Schuss von Max Jansen aus rund 20 Metern landete neben dem Pfosten. Zwei Minuten später ging unser FCH dann nach einem Freistoß aber in Führung. Mendler brachte den Standard an der linken Strafraumgrenze vors Tor, wo Benjamin Kirchhoff sein Kopfballduell gewann. So landete der Ball bei David Hummel, der ihn aus kurzer Distanz zur 0:1-Führung einschob.
Die Gastgeber wirkten nach dem Rückstand verunsichert, einige Ballverluste im Spielaufbau schlichen sich ein. Die Grün-Weißen machten mit Aufwind durch die Führung weiter Druck. Nachdem zunächst Markus Mendler an Torwart Henry Bremer scheiterte, baute David Hummel in der 28. Minute die Führung aus. Eine Flanke von Minos Gouras fand Mendler, der von der linken Seite in den Strafraum auf Hummel querlegte. Dieser traf zum Doppelpack und schob wieder aus kurzer Distanz zum 0:2 ein. Die Frankfurter wussten weiterhin keine Antwort auf den Rückstand zu finden. Erst nach 40 Minuten kamen sie mal wieder vors Homburger Tor, blieben dabei jedoch ungefährlich. So ging es mit der 0:2-Führung für unseren FCH in die Pause.
Die Frankfurter starteten mit einem Dreifachwechsel und etwas mehr Schwung in den zweiten Durchgang. Immer wieder kombinierten sie sich bis an den Strafraum durch, fanden meist jedoch kein Durchkommen an der stabil stehenden Homburger Defensive. In der 51. Minute kam der FSV zur bis dato besten Möglichkeit der zweiten Halbzeit. Hassan Mourad traf nach Zuspiel des eingewechselten George Iorga aber nur das Außennetz. In der 58. Minute rappelte es dann aber wieder auf der Gegenseite. Niclas Anspach brachte den Ball in den Strafraum auf Mendler. Dieser ließ die Kugel auf David Hummel klatschen, der aus kurzer Distanz zum 0:3 einnetzte und damit seinen Hattrick perfekt machte.
Zwar suchten die Gastgeber immer wieder den Weg nach vorne, strahlten dabei jedoch keine zwingende Gefahr aus. Die Grün-Weißen verteidigten weiterhin ordentlich und kamen auch offensiv immer wieder zu Möglichkeiten. So konnte FSV-Keeper Bremer in der 71. Minute einen Versuch von Hummel nach Vorarbeit des eingewechselten Nico Jörg klären. Die Frankurter fanden weiterhin keine Antwort auf den Rückstand mehr. So gewinnt unser FCH sein Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt nach souveräner Leistung und dank eines Hattricks von David Hummel am Ende mit 3:0. Damit holen die Homburger erstmals seit Ende September in der Liga wieder einen Auswärtssieg. Mit nun 7 ungeschlagenen Spielen in Folge stehen die Grün-Weißen in der Tabelle der Regionalliga Südwest mit einer Ausbeute von nun 46 Punkten weiterhin auf dem 7. Platz.
Am kommenden Freitag, den 25. April empfängt unser FCH im vorletzten Liga-Heimspiel der Saison den SGV Freiberg. Anstoß im Waldstadion ist um 19 Uhr.
Aufstellung: Hoffmann – Steinhart (86. Littmann), Kober, Kirchhoff, Steinmetz (79. Dombrowka) – Ristl (65. Schmidt), Jansen – Mendler (79. Kalajdzic), Anspach, Gouras (65. Jörg) – Hummel
Tore: 0:1 Hummel (13.), 0:2 Hummel (28.), 0:3 Hummel (58.)
Schiedsrichter: Fabian Reuter
Zuschauer: 1.297
Gelbe Karten: Del Vecchio, Cheftrainer Görner / Gouras, Ristl
Der Beitrag 3:0-Auswärtssieg beim FSV Frankfurt erschien zuerst auf FC 08 Homburg.
Information:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung des FC Homburg, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.
Pressemeldung verfasst von: Pauline Rodenbüsch