Bayern beenden Trainersuche: Vincent Kompany folgt auf Thomas Tuchel
Der FC Bayern München hat Vincent Kompany als neuen Trainer unter Vertrag genommen.
Bayern beenden Trainersuche: Vincent Kompany folgt auf Thomas Tuchel Weiterlesen »
Der FC Bayern München hat Vincent Kompany als neuen Trainer unter Vertrag genommen.
Bayern beenden Trainersuche: Vincent Kompany folgt auf Thomas Tuchel Weiterlesen »
Im Rückspiel der Relegation zur Bundesliga hat der VfL Bochum im Elfmeterschießen mit 6:5 gegen Fortuna Düsseldorf gewonnen.
Bundesliga: Bochum besiegt Düsseldorf und bleibt Erstligist Weiterlesen »
In der Relegation zur Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf das Hinspiel gegen den VfL Bochum 3:0 gewonnen.
Auch wenn Bochum stets aktiv blieb, war Düsseldorf die deutlich gefährlichere Mannschaft.
Bundesliga: Düsseldorf schlägt Bochum in Relegations-Hinspiel Weiterlesen »
Bo Svensson wird offenbar neuer Trainer beim Bundesligisten Union Berlin.
Bericht: Bo Svensson wird neuer Trainer von Union Berlin Weiterlesen »
Der 1. FC Köln steigt in die 2. Liga ab.
1. Bundesliga: Köln steigt ab – Stuttgart Vizemeister Weiterlesen »
Der 1. FC Köln steigt in die 2. Liga ab.
1. Bundesliga: Köln steigt ab – Stuttgart Vizemeister Weiterlesen »
Der scheidende Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat das Ende seiner Amtszeit beim Bundesligisten mit Auslaufen der Saison bekräftigt.
„Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Straße“, sagte Tuchel am Freitag in München.
Tuchel bestätigt Bayern-Aus trotz Gesprächen Weiterlesen »
Sebastian Rode, Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt, hat nach eigenen Angaben noch nicht entschieden, ob er auch seinen zweiten Karriereweg bei der Eintracht einschlagen will.
Sebastian Rode will nach Karriereende erst mal Abstand gewinnen Weiterlesen »
Am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen beim VfL Bochum seine Serie an ungeschlagenen Spielen auf 50 ausgebaut.
1. Bundesliga: Bayer baut Serie auf 50 ungeschlagene Spiele aus Weiterlesen »
Am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 gewonnen.
Dabei zeigten die Münchener keine Nachwirkungen des dramatischen Ausscheidens in der Champions League am Mittwoch und starteten konzentriert in die Partie.
1. Bundesliga: Bayerns B-Elf schlägt Wolfsburg Weiterlesen »
Am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat die TSG Hoffenheim bei Darmstadt 98 mit 6:0 gewonnen.
Dabei ließen die Gäste von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen.
1. Bundesliga: Hoffenheim schießt Darmstadt ab Weiterlesen »
Holstein Kiel steigt nach einem Remis gegen Fortuna Düsseldorf in die Fußball-Bundesliga auf.
Ein 1:1 reichte am Samstagabend aus, um am vorletzten Spieltag den Aufstieg perfekt zu machen.
2. Bundesliga: Kiel steigt nach Remis gegen Düsseldorf auf Weiterlesen »
In der Samstagabendpartie des 32. Bundesliga-Spieltags hat der FSV Mainz gegen Borussia Dortmund mit 3:0 gewonnen.
Dabei machten die Gastgeber in den ersten Minuten alles klar: Leandro Barreiro traf in der 12. Minute, Jae-sung Lee legte in der 19. und 23. Minute mit einem Doppelpack nach.
1. Bundesliga: Mainz gewinnt gegen Dortmund Weiterlesen »
Am 33. und damit vorletzten Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen Werder Bremen mit einem 1:1 unentschieden gespielt – und Köln mit einem 3:2 gegen Union Berlin den bereits sicher geglaubten Abstieg noch einmal verschoben.
Die Leipziger hatten ihre Gäste in der 36. Minute mit einem von Nicolas Seiwald vollendeten Eigentor in Führung gebracht, sein Teamkollege Benjamin Sesko konnte in der 61. Minute ausgleichen.
In Köln ging Union Berlin durch Treffer von Robin Knoche (15.) und Kevin Volland (19.) deutlich in Führung und wollte diese dann verwalten, aber die Geißböcke mussten gewinnen um noch eine Restchance auf den Klassenerhalt zu behalten: Florian Kainz traf in der 45., Steffen Tigges in der 87. Minute, und Damion Downs besorgte in der Nachspielzeit den Rettungstreffer.
Die weiteren Ergebnisse vom Samstagnachmittag: Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 1:1 und SC Freiburg – 1. FC Heidenheim ebenfalls 1:1.
1. Bundesliga: Leipzig und Werder unentschieden – Köln rettet sich Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen