Saarländischer Schulpreis 2022/23: Sonderpreis der Arbeitskammer des Saarlandes geht an das Leibniz-Gymnasium St. Ingbert 

Das Leibniz-Gymnasium St. Ingbert wird mit dem Sonderpreis der Arbeitskammer (AK) für Demokratie und Schüler*innenmitbestimmung im Rahmen des Saarländischen Schulpreises 2022/23 ausgezeichnet. Die Arbeitskammer prämiert mit diesem Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro das Leibniz-Gymnasium für ein herausragendes Engagement in der Förderung einer demokratischen Schulkultur und der Mitbestimmung der Schülerschaft.

Werbung
AWO Sulzbach

„Das Leibniz-Gymnasium St. Ingbert hat sich durch seine vorbildliche Arbeit, insbesondere durch die Gründung des Schüler:innenparlaments im Schuljahr 2019-2020, im Bereich Demokratie und Schüler*innenmitbestimmung hervorgetan“, erklärt Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer. „Mit großem Einsatz auch über die schwierige Zeit der Pandemie wurde hier eine bemerkenswerte demokratische Schulkultur aufgebaut, die es allen Schüler:innen ermöglicht, ihre Meinungen, Wünsche und Kritik über den Klassenrat auf dem Weg in das Schüler:innenparlament auf schulweiter Ebene zu äußern. Dieses Engagement hat bereits andere Schulen im Saarland und darüber hinaus inspiriert.“


Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Arbeitskammer des Saarlandes, die im Original hier nachzulesen ist.



Bildquellen

  • Arbeitskammer: Arbeitskammer des Saarlandes

Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen