Völklinger Stadtrat beschließt Haushalt 2023

Der Stadtrat‌ von⁣ Völklingen hat in seiner Sitzung am 21. ⁣September den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Dieser muss jedoch noch‍ von der Kommunalaufsicht genehmigt werden, bevor wichtige Investitionen in die Zukunft der⁣ Stadt getätigt werden können. Nach langen

Werbung
AWO Sulzbach

Der Stadtrat‌ von⁣ Völklingen hat in seiner Sitzung am 21. ⁣September den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Dieser muss jedoch noch‍ von der Kommunalaufsicht genehmigt werden, bevor wichtige Investitionen in die Zukunft der⁣ Stadt getätigt werden können.

Nach langen Beratungen konnten sich die Mitglieder des Stadtrats auf⁤ einen mehrfach überarbeiteten ⁤Haushaltsentwurf für das laufende Jahr einigen, der ⁤nun dem Landesverwaltungsamt vorgelegt ​werden kann. Trotzdem bleibt die finanzielle Situation‍ der Stadt Völklingen weiterhin⁤ äußerst angespannt.

„Es ist einerseits erleichternd, dass wir auf den letzten Metern noch eine gemeinsame Lösung ‍gefunden haben. Hätte der Stadtrat keine Einigung erzielt, wäre die Handlungsfähigkeit der Stadt, ⁤insbesondere ‍bei den freiwilligen Leistungen, weiterhin stark eingeschränkt gewesen. Andererseits müssen wir uns alle‌ bewusst sein, dass⁣ wir weiterhin mit aller Kraft an langfristig ⁣wirksamen Maßnahmen arbeiten müssen,⁢ um die Situation zu ⁤verbessern“, erklärte Oberbürgermeisterin Christiane Blatt während der Stadtratssitzung.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

„Wir hoffen nun auf eine zeitnahe Genehmigung des Haushalts durch das Landesverwaltungsamt, damit wir wichtige Projekte und geplante Investitionen in unserer Stadt umsetzen ⁣können“, fügte sie hinzu.


Text: Das Original dieses Textes finden Sie unter diesem Link
Die Bildrechte liegen bei der Stadt Völklingen oder den zuständigen Fotografen.




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen