Kategorie: Sulzbach/Saar

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 09.06.2023

Nun geht es bald los mit der diesjährigen Mitmach-Aktion „Stadtradeln“. Auch unsere Stadt nimmt in diesem Jahr wieder daran teil. Haben Sie sich schon angemeldet? Stadtradeln richtet sich an alle Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt. Ob jung oder alt, E-Bike oder Muskelkraft, Gelegenheitsfahrer oder Semi-Profi – völlig egal. Ziel der Aktion ist es, im Aktionszeitraum vom 11. Juni 2023 bis 01. Juli 2023 möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das können Alltagswege sein, z.B. zur Arbeit, Ausbildung, zum Einkaufen sowie Ausflüge, die mit dem Rad unternommen werden oder auch sportliches Training.  Als Stadt versuchen wir bei der bundesweiten Aktion gemeinsam möglichst viele Gesamtkilometer zu sammeln und im Ranking der einzelnen Städte des Regionalverbandes die ein oder andere Gemeinde hinter uns zu lassen. Zum Auftakt bietet die ADFC-Regionalgruppe zusammen mit dem ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten Peter Hell am Samstag, den 10.06.2023 von 10-13 Uhr auf dem Ravanusa-Platz einen kostenlosen Fahrrad-Checkup an. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fahrrad auf Straßentauglichkeit sowie Verschleiß prüfen zu lassen. Weitere Informationen über die Aktion finden Sie in dieser Ausgabe der Umschau.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 09.06.2023 Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 01.06.2023

am Samstag vor Pfingsten fand zum zweiten Mal bei allerbestem Mai-Wetter der diesjährige Tag der Vereine statt. Unser Vereinskoordinator Florian Kern hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt und vielen teilnehmenden Vereinen wieder eine tolle und vielbeachtete Veranstaltung rund um die AULA organisiert mit einem informativen und abwechslungsreichen Programm, das im Außenbereich und in der Aula auf drei Etagen präsentiert wurde. Besonders die beliebe Vereins-Rallye war im wahrsten Sinne des Wortes wieder „der Renner“ besonders für die jungen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag der Vereine wieder ein Erfolg wurde.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 01.06.2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Erweiterungsneubau Grundschule Mellin – ein zukunftsorientiertes Millionenprojekt

Mit diesem Millionenprojekt möchte Sulzbach in die Zukunft und die Bildung unserer Kinder weiter investieren. Zukunftsorientierte Wege beim Schulbau mit architektonischen neuen Ideen von flexiblen Lern- und Raumkonzepten, das ist die Vision die im Erweiterungsbau der Mellinschule umgesetzt werden soll. Damit wird ein deutlich besseres Lernumfeld für die Kinder geschaffen, indem sie ihre individuellen Fähigkeiten ausleben und verbessern können.

Sulzbach: Erweiterungsneubau Grundschule Mellin – ein zukunftsorientiertes Millionenprojekt Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 19.05.2023

vom 11. Mai bis zum 15. Mai waren in diesem Jahr die sogenannten „Eisheiligen“-Tage. Zu den Eisheiligen, auch Maifröste genannt, zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai, an denen verschiedene regionale Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Ihre Balkone und Gärten bepflanzen viele Menschen daher erst mit dem Ende der Eisheiligen, der „Kalten Sophie“, am 15. Mai.  „Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“, heißt es in der dazugehörigen Bauernregel. Somit ist – zumindest laut Kalender – der Frühling nun endgültig angekommen.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 19.05.2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Die Waldwerkstatt 2023 war wieder ein voller Erfolg

Ein Tag in der Natur mit vielen Aktivitäten für Groß und Klein – die vierte Waldwerkstatt lockte am Maifeiertag wieder hunderte von Kindern aus der ganzen Region mit ihren Eltern und oder Großeltern in den Sulzbacher Wald bei Neuweiler. An elf Stationen konnte in der Schlucht am Karl-May-Wanderweg gewerkelt, gebastelt, gesägt und geschnitzt werden, alles mit natürlichen Materialien. Die Kinder konnten selbstgemachte Hämmer aus der Grünholzwerkstatt von Lothar Wilhelm, Holzbrettchen in „Schweineform“, phantasievoll gestaltete Traumfänger und Zauberstäbe, Makramee-Federn und Waldkunstwerke mit nach Hause nehmen. Sie durften im Wald toben, gemeinsam mit Guido Geisen, dem Lumbricus, Wildkräuter suchen und eine Quarkspeise zubereiten. Mit Michael Madenach konnten sie nach Herzenslust Erfahrungen mit Klanginstrumenten und Trommeln machen oder balancierend auf einem gespannten Seil vom einen Baum zum nächsten gelangen – natürlich mit entsprechender Ausrüstung und Unterstützung der Eltern sowie dem Anleiter Stefan Dana.

Sulzbach: Die Waldwerkstatt 2023 war wieder ein voller Erfolg Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 12.05.2023

an diesem Sonntag ist Muttertag. Immer am zweiten Sonntag im Mai steht dieser Termin im Kalender. Neben Deutschland begehen noch über 70 weitere Länder weltweit diesen Ehrentag für die Mütter, an dem allen Müttern einmal „Danke“ für ihre Mühen gesagt werden soll. Vielleicht haben auch Sie Pläne, Ihre Mutter an diesem Tag besonders zu verwöhnen. Ich wünsche Ihnen hierzu gutes Gelingen und allen „Mamas“ einen besonders schönen Muttertag.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 12.05.2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: »Sauberes Sulzbach« – Positive Bilanz der Aktionswoche 2023

Viele Mitmach- Aktionen, Vorträge, Informationsstände und Ausstellungen lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Aktionswoche „Sauberes Sulzbach“. Der Ravanusaplatz war am Aktionstag nicht wiederzuerkennen. Bei sonnigem Wetter tummelten sich viele Gäste, darunter interessierte Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler der Mellinschule und der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt an den Informationsständen auf dem Platz. Die Aktion war ein voller Erfolg.

Sulzbach: »Sauberes Sulzbach« – Positive Bilanz der Aktionswoche 2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Das Familienservice-Büro ist ab sofort im Gutenberghaus

Das Lokale Bündnis „Familie gibt Aufwind“ wurde im Januar 2006 gegründet. Der gemeinnützige Verein veranstaltet und unterstützt mit vielen Angeboten Kinder und Familien und arbeitet von Beginn an mit engagierten Bündnisakteuren. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Belange der Familien in der Stadt in den Fokus des politischen und gesellschaftlichen Interesses zu rücken. Damit wollen die Mitglieder nachhaltig zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen für die Familien in Sulzbach beitragen. „Unser Grundgedanke ist, Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und das mit Hilfe aller, die daran mitwirken wollen“, so die Vorsitzende Marliese Fuchs.

Sulzbach: Das Familienservice-Büro ist ab sofort im Gutenberghaus Weiterlesen »

Sulzbach/Saar

Nach oben scrollen