Kategorie: Sulzbach/Saar

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 4.8.2023

am Dienstag vergangene Woche war der Start meiner Sommertour mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, sowie Mitgliedern des Stadtrates und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern. Wir haben wieder viele interessante Stationen besucht, aktuelle Themen besprochen und spannende Einblicke gewonnen. Danke auch für die Anregungen aus der Bevölkerung für Stationen der Sommertour.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 4.8.2023 Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 27.07.2023

Die schulfreie Zeit der Sommerferien hat begonnen. Endlich eine willkommene Pause vom Alltag und Gelegenheit, um sich zu erholen, neue Energie zu tanken und die freie Zeit zu genießen. Die Ferien bieten Gelegenheiten, neue Orte zu entdecken, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Aber auch Möglichkeiten, aktiv das gebotene Sommerprogramm zu nutzen, zu lesen und sich zu informieren.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 27.07.2023 Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 21.07.2023

der Start in die Sommerferien steht unmittelbar vor der Tür. Am Freitag ist der letzte Schultag und sicherlich freuen sich schon die Schülerinnen und Schüler und mit ihnen ihre Eltern auf sechs Wochen schulfreie Zeit. Zum Auftakt findet am Freitag auf dem Ravanusaplatz von 14 bis 17 Uhr eine Kinder-Olympiade statt. Alle Grundschülerinnen und Grundschüler sind eingeladen, an insgesamt 13 Stationen auf dem Ravanusaplatz mit Spiel und Spaß eine gute Zeit zu verbringen. Die Stationen werden von der GWA Sulzbach, dem JUZ, JUZ United, der Lebenshilfe, dem AWO Ortsverein Sulzbach, dem Sozialraumbüro Sulzbach, der Polizei und dem ZBB betreut. Sie alle freuen sich auf euer Kommen!

Kolumne Michael Adam: Neues vom 21.07.2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Neue Unternehmer-Webseite der Stadt ist online

Drei Jahre ist es her, als sich während der Pandemie in einer Videokonferenz Sulzbacher Gewerbetreibende und Mitglieder des Vereins „Sulzbacher Unternehmer e.V.“ sich mit dem Bürgermeister der Stadt, Michael Adam, beraten haben, wie in Zukunft eine Präsenz sowohl vor Ort aber auch im Internet aussehen könnte. Diese doppelte Präsenz wird die Zukunft einer Stadt bestimmen. Beide Einkaufswelten müssen angeboten und genutzt werden, um auch künftig erfolgreich zu sein.

Sulzbach: Neue Unternehmer-Webseite der Stadt ist online Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 23.06.2023

ein großartiges Chorfest ging am vergangenen Sonntag an der Aula über die Bühne. In seiner vierten Auflage bot ein achtstündiges klangvolles Bühnenprogramm – gestaltet von insgesamt 15 teilnehmenden Chören aus Nah und Fern mit rund 300 Sängerinnen und Sängern aller Generationen – den vielen hundert Zuhörerinnen und Zuhörern „grenzenlosen“ Chorgenuss. Auch zwei Chöre aus Frankreich waren dabei. Gemeinsam mit der Präsidentin des Saarländischen Chorverbandes Jutta Schmitt-Lang durfte ich die Schirmherrschaft über diese abwechslungsreiche Veranstaltung übernehmen. Für jeden Geschmack war für die Freundinnen und Freunde der Chormusik etwas geboten. Auch das Wetter spielte mit. Die wenigen Tropfen, die am Abend gegen Ende des Festes auf die bunten Sonnenschirme fielen, waren schnell wieder verdunstet. Ich danke allen Akteuren und Unterstützern dieser tollen Veranstaltung, allen voran den Mitarbeitern des Baubetriebshofs und dem Orga-Team rund um Stefanie Bungart-Wickert, für ihre Arbeit. In dieser Umschau finden Sie einen schönen Rückblick auf diesen sang- und klangvollen Tag.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 23.06.2023 Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Öffentliches Gelöbnis auf dem Salzbrunnengelände und die Auszeichnung der Stadt mit der Gelben Schleife

Die Patenschaft zwischen der Stadt Sulzbach und der 10. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 26 in Merzig hat dieses Jahr ihr 10-Jähriges Jubiläum. Dies wurde zum Anlass genommen, um am vergangenen Mittwoch, 7. Juni, nach dem öffentlichen Gelöbnis der Bundeswehr diese Patenschaft mit einer Urkunde zu bekräftigen und aufgrund einer Namensänderung auf Seiten der Bundeswehr neu zu unterzeichnen.

Sulzbach: Öffentliches Gelöbnis auf dem Salzbrunnengelände und die Auszeichnung der Stadt mit der Gelben Schleife Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 15.06.2023

am 8. Juni fand in Sulzbach ein beeindruckendes Sportereignis statt. Junge Weltklasse-Athleten rennradelten durch Sulzbach. Die LVM Saarland Trofeo ist ein internationales Straßenradrennen für Junioren, das seit 1988 ausgetragen wird – ein Aushängeschild für den Saarsport. Da in diesem Jahr die erste Etappe der 35. LVM Saarland Trofeo auch erstmals durch Sulzbach führte, brachte das Ereignis die junge Weltklasse auch in unsere Stadt. Der Startpunkt für die Etappe war am Nachmittag in Neunkirchen am Stummplatz. Von dort aus ging es fünf Runden lang durch Friedrichsthal und Sulzbach. Dieses Großereignis war für alle Beteiligten und Zuschauer ein tolles Event und brachte viele Besucherinnen und Besucher an die Rennstrecke nach Sulzbach. Ich danke allen, die mitgeholfen haben, damit das Rennen sicher und ohne Störungen ablaufen konnte.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 15.06.2023 Weiterlesen »

Sulzbach/Saar

Nach oben scrollen