Rathausglockenspiel mit Sommerrepertoire
Ab Mittwoch, 5. Juli, spielt das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses Melodien aus dem Sommerrepertoire.
Rathausglockenspiel mit Sommerrepertoire Weiterlesen »
Ab Mittwoch, 5. Juli, spielt das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses Melodien aus dem Sommerrepertoire.
Rathausglockenspiel mit Sommerrepertoire Weiterlesen »
Die Bundeswehr führt von Montag bis Freitag, 3. bis 7. Juli, Fallschirmsprungübungen im Raum Düren durch.
Bundeswehrflugzeuge starten und landen auf Saarbrücker Flughafen Weiterlesen »
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt am Donnerstag, 6. Juli, 15 Uhr, zu einem Vortrag über das Thema Zucker in Lebensmitteln ein.
Vortrag über Zucker in Lebensmitteln im Kultur- und Lesetreff St. Arnual Weiterlesen »
Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 29. Juni, im Stadtteil Alt-Saarbrücken unterwegs.
ZKE kontrolliert am Donnerstag Anliegerreinigung in Alt-Saarbrücken Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Mittwoch, 28. Juni, erstmals im Stadtteil Burbach symbolische Stolpersteine verlegen lassen.
Landeshauptstadt lässt erstmals in Burbach zwei Stolpersteine verlegen Weiterlesen »
Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken bleibt am Freitag, 30. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Ordnungsamt am Freitag geschlossen Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Mittwoch, 28. Juni, in der Küstriner Straße auf dem Eschberg.
Landeshauptstadt arbeitet ab Mittwoch in der Küstriner Straße auf dem Eschberg Weiterlesen »
Die Stadtbibliothek Saarbrücken und die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken laden am Donnerstag, 29. Juni, 17 Uhr, unter dem Motto „Schritt für Schritt“ zu einer offenen Führung durch die Bibliothek ein.
Stadtbibliothek und VHS laden am 29. Juni zu Führung ein Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat den sogenannten „Pavillon“, den Platz in der Johannisstraße/Richard-Wagner-Straße, renoviert.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken gestaltet seit Mitte Mai die erweiterte Fußgängerzone am St. Johanner Markt in der Saarbrücker Innenstadt baulich um.
Fußgängerzone am St. Johanner Markt: Umstellung auf nächsten Bauabschnitt Weiterlesen »
Ab Mittwoch, 28. Juni, erneuert der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) in der Schubertstraße in St. Johann den Schmutzwasserkanal auf Höhe der Hausnummern 4 bis 6.
ZKE erneuert ab Mittwoch Kanal in der Schubertstraße in St. Johann Weiterlesen »
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Sport- und Bäderamt der Landeshauptstadt Saarbrücken am Freitag, 30. Juni, geschlossen.
Sport- und Bäderamt am 30. Juni geschlossen Weiterlesen »
Hochsommerliche Temperaturen um die 30 Grad Celsius sagen die Experten des Deutschen Wetterdienstes für das Wochenende voraus. Bei dieser Hitze erwarten die Saarbrücker Bäder viele Badegäste, die Abkühlung im Freibad suchen. Um die Nutzung von Flucht- und Rettungswegen auch bei einem sehr großen Besucherandrang zu gewährleisten, werden am Sonntag, 25. Juni, die Zufahrtsstraßen zum Schwarzenbergbad (11-18 Uhr) sowie zum Kombibad Fechingen (10-18 Uhr) gegebenenfalls gesperrt. Die Zufahrtsstraßen werden erst gesperrt, wenn die Parkplätze belegt sind.
Eine Schnellzug-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris muss über die Landeshauptstadt Saarbrücken führen – davon profitieren insgesamt deutlich mehr Menschen als von einer Linie über Strasbourg.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen