Regionalverband: Volkshochschule nach großem Audit zweifach rezertifiziert

Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken hat kürzlich zwei Zertifikate erhalten, nachdem …

Regionalverband: Volkshochschule nach großem Audit zweifach rezertifiziert Weiterlesen »

Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken hat kürzlich zwei Zertifikate erhalten, nachdem ‌sie erfolgreich von der akkreditierten Zertifizierungsstelle GZQ geprüft wurde. Das erste Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, während​ das⁤ zweite Zertifikat die ⁢Zulassung⁣ als Träger nach⁢ dem⁢ Recht der Arbeitsförderung bescheinigt. Beide Zertifikate haben eine Gültigkeit von drei⁢ Jahren.

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo betont, dass die erfolgreiche ⁣Rezertifizierung ‌eine große Leistung des⁤ gesamten ​Teams der Volkshochschule war. Besonders erfreulich ist es, dass die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter​ im ⁣Bereich des internen Qualitätsmanagements anerkannt ‍wurde.

Um das hohe Niveau der berufsbegleitenden und praxisorientierten ‍Weiterbildungsprogramme aufrechtzuerhalten, evaluiert die vhs regelmäßig ihr Kursangebot.⁤ Dabei werden auch das Feedback und⁣ die Anregungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer‍ berücksichtigt.⁢ Etwaige ⁤Mängel ‍werden umgehend ⁣behoben. Zudem wird ⁢im Rahmen des Beschwerdemanagements ein ​niedrigschwelliger Ansatz verfolgt, sodass Kritik nicht nur persönlich oder telefonisch, sondern auch per ⁣E-Mail oder über‍ die sozialen Medien ⁢geäußert werden kann.

Die Volkshochschule benötigt als Anbieter von‌ arbeitsmarktlichen Dienstleistungen eine Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung⁤ (AZAV). Ohne diese Zulassung wäre es⁢ der Volkshochschule⁣ beispielsweise nicht gestattet, Integrations- und Berufssprachkurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge anzubieten. ⁢Das ⁤Ziel des Zertifikats‌ ist es, die ‍Eingliederungschancen für⁣ Arbeitssuchende auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Mit über 3.500 Kursen, Seminaren, Vorträgen und ‍Exkursionen ⁤erreicht die vhs Regionalverband Saarbrücken mehr als ⁢40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben der Zentrale ‍in der ⁣Saarbrücker Innenstadt gibt es auch Stadtteil-Volkshochschulen in Altenkessel, Klarenthal, Halberg und Dudweiler sowie‍ örtliche‌ Volkshochschulen⁣ in den⁣ Regionalverbandsgemeinden Friedrichsthal, ⁢Großrosseln, Heusweiler, Kleinblittersdorf,​ Püttlingen, Riegelsberg​ und Quierschied. Etwa 600 Dozentinnen und Dozenten ‍sind im Auftrag der vhs ‍Regionalverband⁤ tätig.


Quelle: Regionalverband Saarbrücken
Bildrechte: Regionalverband Saarbrücken



Bildquellen

  • Saarbrücker Schloss: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung