Fußgängerzone am St. Johanner Markt: Landeshauptstadt arbeitet ab 21. Juli in der Bleichstraße
Die Landeshauptstadt Saarbrücken gestaltet seit Mitte Mai die erweiterte Fußgängerzone am St. Johanner Markt in der Saarbrücker Innenstadt baulich um.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken gestaltet seit Mitte Mai die erweiterte Fußgängerzone am St. Johanner Markt in der Saarbrücker Innenstadt baulich um.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken organisiert am Sonntag, 23. Juli, 13 bis 17.30 Uhr, wieder ein deutsch-französisches Picknick am Staden.
Deutsch-französisches Picknick am Staden am 23. Juli Weiterlesen »
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt am Freitag, 28. Juli, 19 bis 21 Uhr, zu einem Vorleseabend für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren ein.
Vorleseabend im Kultur- und Lesetreff St. Arnual am 28. Juli Weiterlesen »
Am Mittwoch, 26. Juli, 10 Uhr, findet in der Stadtbibliothek die „Denkzeit um 10“ unter dem Motto ,,Urlaub im Kopf“ statt.
„Denkzeit um 10“ in der Stadtbibliothek zum Thema ,,Urlaub im Kopf“ am 26. Juli Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt die Arbeiten in der Lebacher Straße in Malstatt in den Sommerferien ab Mittwoch, 26. Juli, 20 Uhr, mit dem zweiten Bauabschnitt fort.
Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ führt die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 20. Juli, eine Sonderkontrolle in Altenkessel durch und informiert dort zu verschiedenen Themen der Stadtsauberkeit.
Für mehr Stadtsauberkeit: ZKE informiert und kontrolliert am Donnerstag in Altenkessel Weiterlesen »
Das Kombibad Fechingen lädt zu einer Sommer-Ferien-Party am Samstag, 22. Juli, ab 11 bis 19 Uhr ein! Auf viel Spaß und vielfältige Angebote dürfen sich die Kleinen und die Großen zum Beginn der Sommerferien im Kombibad Fechingen freuen!
Saarbrücker Bäder: Sommer-Ferien-Party 2023 im Kombibad Fechingen Weiterlesen »
Beim diesjährigen Stadtradeln im Regionalverband Saarbrücken wurden insgesamt 494.620 Kilometer zurückgelegt. Dies bedeutet eine Steigerung von knapp 67.000 Kilometern im Vergleich zum Vorjahr, was einen neuen Rekord darstellt. An der Kampagne beteiligten sich insgesamt 2.702 aktive Teilnehmer in 127 Teams
Regionalverband: Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv Weiterlesen »
Das „39. Daarler Dorffest“ auf dem St. Arnualer Markt findet von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli, statt.
Sperrungen und geänderte Verkehrsführung zum „Daarler Dorffest“ in St. Arnual Weiterlesen »
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken, Uwe Conradt, und der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kowel, Ihor Tschaika, haben am heutigen Montag, 17. Juli, handschriftlich gemeinsam den Vertrag zur Solidaritätspartnerschaft der beiden Städte unterzeichnet.
Solidaritätspartnerschaft der Landeshauptstadt mit Kowel Weiterlesen »
Als kommpower- Kunde haben Sie die Möglichkeit, kostenlose Eintrittskarten für das BAP- Konzert beim Burg Open Air in Illingen am 17. August 2023 zu gewinnen.
Gewinnen Sie Karten für BAP oder Ben Zucker Weiterlesen »
Vom 11. Juni bis 01. Juli 2023 fand die deutschlandweite Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses statt und Friedrichsthal nahm zum ersten Mal daran teil. Ziel der Kampagne Stadtradeln war es, das Fahrrad als CO2-neutrales Fortbewegungsmittel zu bewerben. Darüber hinaus sollte das aktive Fahrradfahren dazu beitragen, dass den Belangen der Radfahrer im Verkehrsraum mehr Aufmerksamkeit zukommt. Gerade hier im Saarland, wo viele kurze Strecken mit dem Auto zurückgelegt werden, möchte man möglichst viele Menschen vom Umstieg aufs Fahrrad überzeugen. Die Friedrichsthaler Radfahrer fuhren insgesamt 4.693 Kilometer und vermieden somit eine Tonne CO2. Die „Mittwochsradler“ stellten die führende Mannschaft und radelten stolze 3.172 Kilometer. Danach folgte das Team „Private Montessori Gemeinschaftsschule“ mit 1.409 Kilometern und das „Offene Team – Friedrichsthal“ mit 113 Kilometern. Im saarlandweiten Ranking liegt Friedrichsthal mit 4.693 Kilometern im hinteren Feld. Daher ist bereits jetzt der Ansporn da, auch im nächsten Jahr erneut teilzunehmen und die Fahrkilometer von diesem Jahr deutlich zu steigern. Die Stadt Friedrichsthal wird hierüber frühzeitig informieren.
Friedrichsthal: Stadtradeln 2023 Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Sommerferien ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche an.
Abenteuer und Spaß mit dem Sommerferienprogramm der Landeshauptstadt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen