Kategorie: Regionalverband Saarbrücken

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv

Beim ⁢diesjährigen ​Stadtradeln im Regionalverband ⁤Saarbrücken wurden insgesamt ​494.620‍ Kilometer zurückgelegt. Dies bedeutet eine Steigerung ‌von knapp 67.000 Kilometern im Vergleich​ zum⁢ Vorjahr, ‍was⁣ einen neuen ‍Rekord​ darstellt. An der Kampagne beteiligten sich‍ insgesamt 2.702 aktive ⁣Teilnehmer in ‍127 Teams

Regionalverband: Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv Weiterlesen »

friedrichsthal stadtradeln 2023 64b515a3f2fa6

Friedrichsthal: Stadtradeln 2023

Vom 11. Juni bis 01. Juli 2023 fand die deutschlandweite Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses statt und Friedrichsthal nahm zum ersten Mal daran teil.  Ziel der Kampagne Stadtradeln war es, das Fahrrad als CO2-neutrales Fortbewegungsmittel zu bewerben. Darüber hinaus sollte das aktive Fahrradfahren dazu beitragen, dass den Belangen der Radfahrer im Verkehrsraum mehr Aufmerksamkeit zukommt. Gerade hier im Saarland, wo viele kurze Strecken mit dem Auto zurückgelegt werden, möchte man möglichst viele Menschen vom Umstieg aufs Fahrrad überzeugen. Die Friedrichsthaler Radfahrer fuhren insgesamt 4.693 Kilometer und vermieden somit eine Tonne CO2. Die „Mittwochsradler“ stellten die führende Mannschaft und radelten stolze 3.172 Kilometer. Danach folgte das Team „Private Montessori Gemeinschaftsschule“ mit 1.409 Kilometern und das „Offene Team – Friedrichsthal“ mit 113 Kilometern. Im saarlandweiten Ranking liegt Friedrichsthal mit 4.693 Kilometern im hinteren Feld. Daher ist bereits jetzt der Ansporn da, auch im nächsten Jahr erneut teilzunehmen und die Fahrkilometer von diesem Jahr deutlich zu steigern. Die Stadt Friedrichsthal wird hierüber frühzeitig informieren.

Friedrichsthal: Stadtradeln 2023 Weiterlesen »

Regionalverband Saarbrücken

Nach oben scrollen