Saarland
Aktuelle Nachrichten, News, Bilder, Meldungen und Informationen aus dem Saarland. Im Regio-Journal finden Sie Nachrichten und News, die das Saarland bewegen.
Saarbrücken
Saarbrücker Bäder: Defekter Heizkessel – Hallenbad Dudweiler voraussichtlich bis Mittwoch geschlossen
Das Hallenbad Dudweiler ist wegen eines defekten Heizkessels voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 25. Januar, geschlossen. Die Schulen und Vereine, die das Hallenbad Dudweiler nutzen, sind informiert.
2. Mannschaft
Hallenrunde 2022/23 – Erste gewinnt zum Quali-Abschluss in Auersmacher!
Halle aktuell: Unsere 1. Mannschaft hat zum Abschluss der Qualifikation noch einmal richtig Gas gegeben und das 37. Kurt Doub ...
Spvgg. Quierschied
Spvgg Quierschied: Hallenrunde 2022/23 – Erste gewinnt zum Quali-Abschluss in Auersmacher!
Halle aktuell: Unsere 1. Mannschaft hat zum Abschluss der Qualifikation noch einmal richtig Gas gegeben und das 37. Kurt Doub ...
1. Mannschaft
Hallenrunde 2022/23 – Erste gewinnt zum Quali-Abschluss in Auersmacher!
Halle aktuell: Unsere 1. Mannschaft hat zum Abschluss der Qualifikation noch einmal richtig Gas gegeben und das 37. Kurt Doub ...
Saarbrücken
Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren in der Saarlandhalle
Der Bezirksrat Mitte und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden am Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr, zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirkes Mitte in die Saarlandhalle ein.
Saarbrücken
Stadtbibliothek bietet zwei Veranstaltungen zum Valentinstag an
Anlässlich des Valentinstags am Dienstag, 14. Februar, bietet die Stadtbibliothek in diesem Jahr zwei Veranstaltungen an.
Saarbrücken
Saarbrücker Partnerstadt Cottbus bei Filmfestival Max Ophüls Preis
Das FilmFestival Cottbus aus der Partnerstadt der Landeshauptstadt Saarbrücken ist in diesem Jahr erneut zu Gast beim Filmfestival Max Ophüls Preis.
Saarbrücken
Schöffenwahl 2023 – Bewerbungen bei der Landeshauptstadt jetzt möglich
Die Landeshauptstadt nimmt ab sofort Bewerbungen für das Schöffenamt beim Amts- oder Landgericht entgegen.
Saarland
Saar-Ministerpräsidentin und deutsch-französische Kulturbevollmächtigte Anke Rehlinger in Paris
„60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag machen uns Deutsche dankbar. Ohne die ausgestreckte Hand und den enormen Vertrauensvorschuss des französischen Volkes wären die Aussöhnung und der Élysée-Vertrag nicht möglich gewesen. "
Saarbrücken
Wegen hoher Schneelast: Landehauptstadt sperrt Hauptfriedhof sowie weitere Anlagen
In Ergänzung zur Pressemitteilung vom heutigen Samstag, 21. Januar, weist die Landeshauptstadt darauf hin, dass der Hauptfriedhof bis auf weiteres wegen Astbruchgefahr aus Sicherheitsgründen gesperrt wird.
Saarbrücken
Astbruchgefahr: Stadt bittet um erhöhte Vorsicht
Wegen hoher Schneelast: Landeshauptstadt weist auf stadtweite Astbruchgefahr hin und bittet Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Vorsicht – Bereits mehrere Bäume umgestürzt – DFG, Wildpark und Hauptfriedhof bleiben vorerst gesperrt.
Saarbrücken
60 Jahre Élysée-Vertrag: Engere Zusammenarbeit von Saarbrücken und Metz angestrebt
Am Freitag, 20. Januar, trafen sich der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt und der Metzer Oberbürgermeister François Grosdidier anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages in Metz.
Saarbrücken
Stadt stellt digitales Gedenkbuch „Jüdisches Leben in Saarbrücken und im Saarland“ vor
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Freitag, 20. Januar, im Filmhaus das digitale Gedenkbuch „Jüdisches Leben in Saarbrücken und im Saarland“ offiziell vorgestellt.
Saarbrücken
Vortrag „Demenz – was dann?“ im Kultur- und Lesetreff St. Arnual
Der Kultur- und Lesetreff St. Arnual lädt am Donnerstag, 26. Januar, 18 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Demenz – was dann?“ ein.
2. Mannschaft
Hallenrunde 2022/23 – Erste und Zweite für die Zwischenrunde qualifiziert
Halle aktuell: Am heutigen Sonntag treten unsere beiden Aktiven-Mannschaften zu den letzten Endrunden der Qualifikationsturniere zum saarländischen Hallenmasters an, für ...
Spvgg. Quierschied
Spvgg Quierschied: Hallenrunde 2022/23 – Erste und Zweite für die Zwischenrunde qualifiziert
Halle aktuell: Am heutigen Sonntag treten unsere beiden Aktiven-Mannschaften zu den letzten Endrunden der Qualifikationsturniere zum saarländischen Hallenmasters an, für ...
1. Mannschaft
Hallenrunde 2022/23 – Erste und Zweite für die Zwischenrunde qualifiziert
Halle aktuell: Am heutigen Sonntag treten unsere beiden Aktiven-Mannschaften zu den letzten Endrunden der Qualifikationsturniere zum saarländischen Hallenmasters an, für ...
Spvgg. Quierschied
Spvgg Quierschied: Bis Dienstag beim SFV für Masters-Karten anmelden!
Unsere Sportvereinigung erhält ein begrenztes Kontingent an Karten für das Volksbanken-Masters in der Saarbrücker Saarlandhalle (05.02.). Über den Saarländischen Fußballverband ...
2. Mannschaft
Vorbereitung – Testspiele am Wochenende abgesagt
1.Mannschaft: So. 29.01.23 14:30 Uhr- Testspiel gegen SV Rohrbach in Quierschied abgesagt Mi. 01.02.23 19:00 Uhr – Testspiel gegen FV ...
Saarbrücken
Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts startet – Stadt bittet um Unterstützung bei Datenerhebung
Die Landeshauptstadt Saarbrücken will ihr Einzelhandelskonzept fortschreiben.
Saarbrücken
Stadtbibliothek veranstaltet Puzzletauschbörse vom 24. bis 28. Januar
Anlässlich des internationalen Puzzletags am Sonntag, 29. Januar, können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek von Dienstag bis Samstag, 24. bis 28. Januar, Puzzles tauschen.
Saarland
Gemeinde Marpingen erhält vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Bedarfszuweisung in Höhe von 100.000 Euro
Für den Erwerb eines Anwesens in der Urexweilerstr. 15 wird der Gemeinde Marpingen vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Bedarfszuweisung in Höhe von 100.000 Euro bereitgestellt.
Saarbrücken
Stadt investiert 3,3 Millionen Euro in Umbau der Grundschule Am Ordensgut
Die Landeshauptstadt Saarbrücken investiert insgesamt rund 3,3 Millionen Euro in Umbaumaßnahmen an der Grundschule Am Ordensgut.
Friedrichsthal
Fahrplanänderungen der NVG sorgt für Unmut
Eine Fahrplanänderung der Neunkircher Verkehrs-Gesellschaft NVG sorgt seit Ende des vergangenen Jahres für Unmut in Friedrichsthal. Antworten bleibt das Unternehmen schuldig.
Friedrichsthal
Pressemeldung: FDP Friedrichsthal setzt sich für Vereine ein
In der letzten Stadtratsitzung des Jahres, am 21.12.2022 ging es unter anderem um einen Antrag der FDP bzgl. der Umsatzsteuer auf Hallen/Sportplatzmieten für Vereine, die aufgrund eines EU-Urteils zum 01.01.2023 in Kraft treten sollte.