Kategorie: Saarland

Aktuelles von der 1. Mannschaft der Spvgg Quierschied

Absolutes Spitzenspiel am Sonntag in Quierschied – In den Masters Shirts zum letzten Heimspiel der Saison !

Am kommenden Sonntag empfängt unsere 1. Mannschaft am vorletzten Spieltag der Schröder Liga Saar den Fußballverein Eppelborn am Franzenhaus. Anstoß zu diesem Knaller ist um 15:30 Uhr. Zuvor empfängt unsere 2. Mannschaft den FV 08 Püttlingen in der Landesliga Süd. […]

Absolutes Spitzenspiel am Sonntag in Quierschied – In den Masters Shirts zum letzten Heimspiel der Saison ! Weiterlesen »

Aktuelles von der 1. Mannschaft der Spvgg Quierschied

Absolutes Spitzenspiel am Sonntag in Quierschied – In den Fan-Shirts (Masters) zum letzten Heimspiel der Saison !

Am kommenden Sonntag empfängt unsere 1. Mannschaft am vorletzten Spieltag der Schröder Liga Saar den Fußballverein Eppelborn am Franzenhaus. Anstoß zu diesem Knaller ist um 15:30 Uhr. Zuvor empfängt unsere 2. Mannschaft den FV 08 Püttlingen in der Landesliga Süd.

Absolutes Spitzenspiel am Sonntag in Quierschied – In den Fan-Shirts (Masters) zum letzten Heimspiel der Saison ! Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Erweiterungsneubau Grundschule Mellin – ein zukunftsorientiertes Millionenprojekt

Mit diesem Millionenprojekt möchte Sulzbach in die Zukunft und die Bildung unserer Kinder weiter investieren. Zukunftsorientierte Wege beim Schulbau mit architektonischen neuen Ideen von flexiblen Lern- und Raumkonzepten, das ist die Vision die im Erweiterungsbau der Mellinschule umgesetzt werden soll. Damit wird ein deutlich besseres Lernumfeld für die Kinder geschaffen, indem sie ihre individuellen Fähigkeiten ausleben und verbessern können.

Sulzbach: Erweiterungsneubau Grundschule Mellin – ein zukunftsorientiertes Millionenprojekt Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 19.05.2023

vom 11. Mai bis zum 15. Mai waren in diesem Jahr die sogenannten „Eisheiligen“-Tage. Zu den Eisheiligen, auch Maifröste genannt, zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai, an denen verschiedene regionale Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Ihre Balkone und Gärten bepflanzen viele Menschen daher erst mit dem Ende der Eisheiligen, der „Kalten Sophie“, am 15. Mai.  „Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“, heißt es in der dazugehörigen Bauernregel. Somit ist – zumindest laut Kalender – der Frühling nun endgültig angekommen.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 19.05.2023 Weiterlesen »

Arbeitskammer

AK fordert mehr demokratische Teilhabe junger Menschen auf allen Ebenen

Heute wird im saarländischen Landtag über eigenständige Jugendpolitik debattiert. Zwar gibt es keine verfassungsändernde Mehrheit, um das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken. Eine entschiedene Jugendpolitik erschöpft sich allerdings auch nicht in dieser einen – wenn auch weitreichenden – Änderung. Die Arbeitskammer begrüßt daher den Vorstoß der SPD-Landtagsfraktion, in der heutigen Plenardebatte eine eigenständige Jugendpolitik voranzutreiben. „Es ist an der Zeit, Jugendliche auf allen Ebenen politischen Handelns zu beteiligen. Die Befähigung Jugendlicher zur politischen und sozialen Teilhabe muss endlich in den Vordergrund rücken. Die Bedürfnisse junger Menschen ernst zu nehmen, ist auch ein Teil der Generationengerechtigkeit und des respektvollen Umgangs in unserer Gesellschaft“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes.

AK fordert mehr demokratische Teilhabe junger Menschen auf allen Ebenen Weiterlesen »

Saarland

Nach oben scrollen