Kategorie: Saarland

Rathaus St. Johann Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

Café 65+: Modenschau und Musik für Seniorinnen und Senioren am 13. Juni im Bürgerhaus Dudweiler

Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Dudweiler, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der Seniorensicherheitsberater laden Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Dienstag, 13. Juni, 15 Uhr, zu einer Modenschau mit Musik von Heinz-Peter Weiland ins Bürgerhaus Dudweiler ein.

Café 65+: Modenschau und Musik für Seniorinnen und Senioren am 13. Juni im Bürgerhaus Dudweiler Weiterlesen »

Saarbrücker Bäder

Saarbrücker Bäder: Schwarzenbergbad: Sperrung der Zufahrt möglich – mit dem Online-Ticket schneller ins Bad

Um die Nutzung von Flucht- und Rettungswegen auch bei einem sehr großen Besucherandrang zu gewährleisten, wird die Zufahrtsstraße zum Schwarzenbergbad am Wochenende je nach Besucherandrang gesperrt. Die Sperrung ist Samstag und Sonntag (10. und 11. Juni) zwischen 11 Uhr und 18 Uhr möglich. Die Zufahrtsstraße wird erst gesperrt, sobald die Parkplätze vor dem Schwimmbad belegt sind.

Saarbrücker Bäder: Schwarzenbergbad: Sperrung der Zufahrt möglich – mit dem Online-Ticket schneller ins Bad Weiterlesen »

friedrichsthal klimaschutz in friedrichsthal 647f38d8e768f

Friedrichsthal: Klimaschutz in Friedrichsthal:

Für alle, die Lust haben, sich in ihrer Nachbarschaft oder in ihrem Stadtteil für den Klimaschutz stark zu machen, laden Bürgermeister Christian Jung und die neue Klimaschutzpatin der Stadt Friedrichsthal Lisa Rothe zur Zukunftswerkstatt Klimaschutz am 19.06.23 ab 18:00 Uhr in den Festsaal im Rathaus Friedrichsthal (Schmidtbornstraße 12a, 66299 Friedrichsthal) ein.  Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung per Mail.

Friedrichsthal: Klimaschutz in Friedrichsthal: Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Spiesen-Elversberg kommt beim Frühstück im Rathaus näher zusammen

In einer aktuellen Entwicklung hat die Bundesregierung neue Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt. Ziel ist es, den Anteil nachhaltiger Energiequellen bis 2030 signifikant zu erhöhen. Diese Initiative soll nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die Energiesicherheit stärken

Spiesen-Elversberg kommt beim Frühstück im Rathaus näher zusammen Weiterlesen »

Saarland

Nach oben scrollen