Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung „Index-Gute Arbeit Saar“ zeigen enormen Handlungsbedarf im Saarland
„In Sachen Guter Arbeit gibt es im Saarland an vielen Stellen enormen Verbesserungsbedarf“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, bei der Vorstellung der Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung „Index-Gute Arbeit Saar“. Seit der letzten Befragung zum „Index-Gute Arbeit Saar“ im Jahr 2019 hat sich die Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie verändert. Vor allem die Verbreitung von Homeoffice und mobiler Arbeit hat stark zugenommen. Diese Veränderung hat neue Belastungen für die Beschäftigten im Zusammenhang mit Digitalisierung mit sich gebracht, ohne dass die „klassischen Belastungen“ wie die Arbeit in ungünstigen Körperhaltungen verschwunden sind.