Kategorie: Saarland

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Regionalverband investiert 7,7 Mio. Euro in seine Schulen

Der Regionalverband Saarbrücken hat in den Sommerferien an 41 von insgesamt 49 Schulstandorten mit umfangreichen Sanierungsarbeiten begonnen. Dabei handelt es sich sowohl um kleinere als auch größere Baumaßnahmen, die‍ größtenteils während der​ Ferien abgeschlossen werden ​können. Besonders wichtig ist es,

Regionalverband: Regionalverband investiert 7,7 Mio. Euro in seine Schulen Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues 25.08.2023

Feuerwehrfest der Feuerwache StadtmitteFür dieses Wochenende lädt der Löschbezirk Stadtmitte unserer Freiwilligen Feuerwehr wieder zu ihrem Fest ein. Los geht’s am Samstag um 16 Uhr mit dem Festkommers „60 Jahre Jugendfeuerwehr Sulzbach“, danach um 18 Uhr offizieller Festbeginn mit Fassanstich und Livemusik. Im Mittelpunkt stehen am Sonntag die Schauübungen. An der Agentur für Arbeit ist für 11 Uhr die Übung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach mit befreundeten Wehren angekündigt. Um 14.30 Uhr tritt die Jugendwehr zu ihrer Übung bei der Firma ABcar an. Das wird sicher wieder viele Schaulustige beeindrucken und unsere Wehr wird einmal mehr deutlich machen, dass sie ihr Handwerk versteht. Dank der großen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr können unsere Bürgerinnen und Bürger ruhig schlafen, denn die Frauen und Männer der Feuerwehr sind rund um die Uhr für die Sicherheit der Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit. Für dieses besondere ehrenamtliche Engagement gebührt ihnen Respekt, Dank und Anerkennung. Für die Jugendfeuerwehr gibt es sogar noch etwas Besonderes zu feiern: sie wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Am 15. März 1963 gründete der damalige Kreisbrandmeister Willi Schäfer mit seinen Verantwortlichen diese Abteilung. In der Jugendfeuerwehr werden Kinder und Jugendliche dafür begeistert, anderen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen. Und sie lernen von klein auf, sich in Gefahrensituationen auch selbst richtig zu verhalten. Ich gratuliere zu diesem Jubiläum und wünsche den jungen angehenden Feuerwehrmännern und –frauen viel Spaß und gutes Gelingen bei ihrer Übung am Sonntag.

Kolumne Michael Adam: Neues 25.08.2023 Weiterlesen »

uebergabe des foerderbescheids bewegungswerkstatt in lauterbach 64e7ab97401e0

Übergabe des Förderbescheids „Bewegungswerkstatt“ in Lauterbach

Im August 2023‍ fand in Lauterbach eine feierliche Übergabe des Förderbescheids für das LEADER-Projekt „Bewegungswerkstatt“ statt. Jörg Dreistadt, Vorsitzender der ​LAG Warndt-Saargau, überreichte den Bescheid ‌an Oberbürgermeisterin Christiane Blatt‍ und den Ortsvorsteher Erik ‍Roskothen. Bei der Veranstaltung waren auch Vertreter

Übergabe des Förderbescheids „Bewegungswerkstatt“ in Lauterbach Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 2. Sept. kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss“

Der ‌Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, den 2. September, um 11 Uhr eine kostenlose Führung durch⁢ das Böhm’sche Schloss an. Die renommierte⁣ Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmer auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss.

Regionalverband: 2. Sept. kostenlose Führung „Das Böhm’sche Schloss“ Weiterlesen »

Saarland

Nach oben scrollen