Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde

Der Gemeinderat der Gemeinde Spiesen-Elversberg hat beschlossen, eine ⁣Städtepartnerschaft mit …

Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Gemeinde Weiterlesen »

Der Gemeinderat der Gemeinde Spiesen-Elversberg hat beschlossen, eine ⁣Städtepartnerschaft mit der‌ ukrainischen Gemeinde Mykhailo-Kotsyubynske einzugehen.⁣ Diese Partnerschaft entsteht ‌im‍ Rahmen einer Solidaritätspartnerschaft und nimmt konkrete Formen​ an.

Die Gemeinde Mykhailo-Kotsyubynske befindet ⁢sich im Norden der Ukraine, etwa zwei Autostunden von Kiew entfernt. Aufgrund ihrer direkten Nähe zum ‍Kriegsgeschehen blieb auch diese Stadt nicht verschont. Zahlreiche Gebäude und die Infrastruktur wurden durch die russische Besatzung zerstört. Trotzdem ist es der Gemeinde und ihrer Bürgermeisterin Nina Vorokh ein Anliegen, die Hoffnung aufrechtzuerhalten und in eine positive⁣ Zukunft zu blicken. Der Leitspruch der Gemeinde ​lautet: „Wir ehren und erinnern uns an unsere Vergangenheit. Wir arbeiten inspiriert an der Gegenwart. Wir glauben aufrichtig an den Sieg und die wunderbare Zukunft unserer Gemeinschaft!“

Im Oktober fand das erste ‌Online-Treffen zwischen der Gemeinde Spiesen-Elversberg und Mykhailo-Kotsyubynske statt. Dabei stellten sich die Gemeinden gegenseitig vor. Es folgte ein reger Austausch darüber, wie eine gemeinsame Partnerschaft aussehen könnte.

Am 14. November 2023 wird Bürgermeister Bernd Huf die Vertreter der‍ Gemeinde ‌Mykhailo-Kotsyubynske persönlich auf der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz in ⁢Leipzig kennenlernen. Als erster Schritt strebt man eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Gemeinde an, die später in eine Städtepartnerschaft umgewandelt werden kann.


Bildrecht: Gemeinde Spiesen-Elversberg

Bei diesem Bericht handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Gemeinde Spiesen-Elversberg, die Sie im Original hier nachlesen können.




Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung