Insa: BSW rutscht in Umfrage ab
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert an Zustimmung.
Insa: BSW rutscht in Umfrage ab Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert an Zustimmung.
Insa: BSW rutscht in Umfrage ab Weiterlesen »
Die FDP plant, einen härteren Kurs bei der Migrations-Politik durchzusetzen und erhöht den Druck auf die Koalitionspartner.
FDP stellt Neun-Punkte-Papier für härteren Migrations-Kurs vor Weiterlesen »
Nach der Entscheidung der EU für Zusatzzölle auf chinesische E-Autos befürchtet Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des VW-Konzerns, als Gegenreaktion Pekings Zölle auf deutsche Autos, die exportiert oder in China gebaut werden.
VW befürchtet Zölle auf deutsche Autos nach EU-China-Entscheidung Weiterlesen »
Ein Jahr nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dem jüdischen Staat und seinen Bürgern weiterhin die volle Unterstützung Deutschlands zugesagt.
Baerbock bekräftigt Deutschlands Unterstützung für Israel Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation der Sicherheitsbehörden und eine „harte Gangart“ gegen die Drogenmafia angekündigt.
Faeser will härtere Gangart gegen organisierte Kriminalität Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (05.10.2024) Weiterlesen »
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen macht Bundeskanzler Olaf Scholz dafür verantwortlich, dass in der Gesellschaft die Bereitschaft sinkt, die Ukraine auch weiterhin mit Waffen zu unterstützen.
Röttgen rügt „Angstrhetorik“ von Scholz bei Ukraine-Unterstützung Weiterlesen »
Die Zahl der gesicherten HIV-Neudiagnosen in Deutschland ist geringfügig gestiegen.
RKI: Zahl der HIV-Neudiagnosen in Deutschland geringfügig gestiegen Weiterlesen »
Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), alle offenen Corona-Bußgeldverfahren im Freistaat einzustellen, stößt in den anderen Bundesländern auf ein geteiltes Echo.
Mehrzahl der Bundesländer gegen Pandemie-Amnestie Weiterlesen »
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Führung gefordert.
Schweitzer will mehr Führung von Scholz Weiterlesen »
Die geplante „Anschubfinanzierung“ von 1.000 Euro für Langzeitarbeitslose, die einen sozialversicherungspflichtigen Job annehmen, stößt bei der Union und auch in der Ampel-Koalition auf Ablehnung.
Widerstand gegen geplante Arbeitsprämie für Langzeitarbeitslose Weiterlesen »
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat sich für ein entschlosseneres Vorgehen gegen ungeordnete Zuwanderung und für eine konsequente Abschiebung von ausländischen Straftätern ausgesprochen.
Gauck will entschlosseneres Vorgehen gegen ungeordnete Zuwanderung Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat den Aufruf der Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer (CDU) und Dietmar Woidke (SPD), sowie von Thüringens CDU-Chef Mario Voigt für mehr diplomatisches Engagement im Ukraine-Krieg, als „in vielerlei Hinsicht unverantwortlich“ kritisiert.
Hofreiter kritisiert Diplomatie-Appell von Ost-Ministerpräsidenten Weiterlesen »
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat von der Ampel eine zügige Umsetzung des umstrittenen Rentenpakets II gefordert.
Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz drängt auf Rentenpaket II Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen