Autor: Redaktion

dts image 36743 gfgpttjsdr 3431 1920 1080

NRW-Antisemitismusbeauftrage kritisiert Täter-Opfer-Umkehr

Die NRW-Antisemitismusbeauftragte und frühere Bundesjustizministerin, Sabine-Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), schaut mit großen Befürchtungen auf den Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs gegen Israel.

„Mich besorgen die Unversöhnlichkeit und der tiefe Hass auf Jüdinnen und Juden sowie der ausgeprägte israelbezogene Antisemitismus, der bei jungen Menschen auf immer größere Zustimmung stößt“, sagte sie der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).

Seit dem 7. Oktober 2023 habe sich die Lebensrealität von Juden weltweit, auch in NRW, sehr nachteilig verändert, so Leutheusser-Schnarrenberger.

NRW-Antisemitismusbeauftrage kritisiert Täter-Opfer-Umkehr Weiterlesen »

Redaktion

Nach oben scrollen