Geschäftsklima im Einzelhandel trübt sich ein
Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im September eingetrübt.
Geschäftsklima im Einzelhandel trübt sich ein Weiterlesen »
Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im September eingetrübt.
Geschäftsklima im Einzelhandel trübt sich ein Weiterlesen »
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp sieht bei einer Übernahme durch die italienische Großbank Uncredit große Risiken.
Commerzbank-Chefin warnt vor Risiken bei Übernahme durch Unicredit Weiterlesen »
Die NRW-Antisemitismusbeauftragte und frühere Bundesjustizministerin, Sabine-Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), schaut mit großen Befürchtungen auf den Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs gegen Israel.
„Mich besorgen die Unversöhnlichkeit und der tiefe Hass auf Jüdinnen und Juden sowie der ausgeprägte israelbezogene Antisemitismus, der bei jungen Menschen auf immer größere Zustimmung stößt“, sagte sie der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).
Seit dem 7. Oktober 2023 habe sich die Lebensrealität von Juden weltweit, auch in NRW, sehr nachteilig verändert, so Leutheusser-Schnarrenberger.
NRW-Antisemitismusbeauftrage kritisiert Täter-Opfer-Umkehr Weiterlesen »
Die junge Generation ist häufig der Meinung, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und empfindet diese zunehmend als Ausbeutung.
Umfrage: Generation Z empfindet Arbeit häufig als Ausbeutung Weiterlesen »
Der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft fordert die Bundesregierung auf, keine Waffen mehr an Israel zu liefern.
Deutscher Palästinenser-Vertreter fordert Waffenstopp für Israel Weiterlesen »
Die Antidiskriminierungsbeauftragte für den Bund, Ferda Ataman, fordert einen besseren Schutz von Juden in Deutschland und beklagt große Lücken im Antidiskriminierungsrecht.
Antidiskriminierungsbeauftragte will besseren Schutz von Juden Weiterlesen »
Die Schwarz-Gruppe, zu der die Lebensmitteldiscounter Lidl und Kaufland gehören, sieht sich einer enorm gestiegenen Zahl von Cyberattacken ausgesetzt.
Lidl-Konzernmutter meldet 350.000 Cyberattacken täglich Weiterlesen »
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor einem Jahr mit Sorge auch eine Verharmlosung von Islamisten in Deutschland.
Antisemitismusbeauftragter sieht Verharmlosung von Islamisten Weiterlesen »
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beklagt zu wenige Zugänge zu Notleidenden und eine massive Gefährdung von Zivilisten und Helfern bei Rettungseinsätzen in Kriegsgebieten des Nahen Ostens.
DRK beklagt mangelnde Zugänge zu Notleidenden in Nahost Weiterlesen »
Die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist dramatischer als bisher öffentlich bekannt.
Finanzlage der Pflegeversicherung dramatischer als bisher bekannt Weiterlesen »
Angesichts der jüngsten Forderungen der FDP-Bundestagsfraktion zu Leistungskürzungen für abgelehnte Asylbewerber, warnt die SPD-Fraktion vor einem Überdrehen der Debatte mit unerfüllbaren Forderungen.
SPD warnt FDP in Asylfragen vor Überdrehen der Debatte Weiterlesen »
Das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Gesetz für einheitliche Steuerklassen für Ehepaare wird nach Einschätzung von Experten zu Kürzungen beim Elterngeld führen.
Experten befürchten Elterngeld-Kürzung durch Steuerklassen-Gesetz Weiterlesen »
Die CSU fordert die Nehmerländer im Länderfinanzausgleich auf, mit dem ausgezahlten Geld nur noch Kernaufgaben zu finanzieren.
CSU will im Finanzausgleich Ausgabenkontrolle bei Nehmerländern Weiterlesen »
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) lehnt die vom Bundeskabinett beschlossene Anschubfinanzierung für Bürgergeld-Empfänger, die in einen Job wechseln, ab.
BA lehnt Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose ab Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen