Justizminister will Abläufe beim Grundstückskauf digitalisieren
Grundstückskaufverträge sollen künftig komplett digital vollzogen werden.
Justizminister will Abläufe beim Grundstückskauf digitalisieren Weiterlesen »
Grundstückskaufverträge sollen künftig komplett digital vollzogen werden.
Justizminister will Abläufe beim Grundstückskauf digitalisieren Weiterlesen »
Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) teilt die Sorge des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dass es wegen des möglichen Einsatzes nordkoreanischer Soldaten durch Russland zu einer Ausweitung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kommen könnte.
Kiesewetter hält Sorge vor Weltkrieg für nachvollziehbar Weiterlesen »
In den deutschen Krankenhäusern sind die Kochsalzlösungen knapp und die Lage droht sich aufgrund eines akuten Mangels in den USA wegen des Hurrikans „Helene“ zu verschärfen.
Drohende Verschärfung der Kochsalzlösungs-Knappheit wegen Hurrikan Weiterlesen »
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Austritt mehrerer Politiker aus der Linken im Streit um den Umgang der Partei mit Antisemitismus bedauert und sich deutlich gegen die Verherrlichung von Hamas und Hisbollah in den eigenen Reihen gewandt.
Ramelow verurteilt Antisemitismusstreit in der Linken Weiterlesen »
Die Zahl der abhängig Beschäftigten, die ausschließlich von zu Hause aus im Homeoffice arbeiten, ist nach der Corona-Pandemie wieder deutlich gesunken.
Weniger Beschäftigte arbeiten ausschließlich im Homeoffice Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Kurssprung bei Tesla Weiterlesen »
Vor dem Industriegipfel am kommenden Dienstag im Kanzleramt hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) Maßnahmen für geringere Strompreise gefordert.
Rehlinger will Maßnahmen gegen steigende Netzentgelte Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Arbeitsbedingungen am Flughafen München.
Arbeitervertreter kritisieren Management von Flughafen München Weiterlesen »
Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert, die anhaltenden Rekordwerte beim Krankenstand zur politischen Chefsache zu machen.
DAK will „Krankenstands-Gipfel“ mit Heil und Lauterbach Weiterlesen »
Angesichts der milliardenschweren Mindereinnahmen für den Fiskus, mit denen der Arbeitskreis „Steuerschätzung“ rechnet, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf weitere Anstrengungen zur Stärkung der Wirtschaft gepocht.
Steuerschätzung: Habeck pocht auf „weitere kraftvolle Anstrengungen“ Weiterlesen »
Am Sonntag kommt es für unsere 1.Mannschaft im letzten Hinrundenspiel zum Derby gegen den SV Preußen Merchweiler. Anstoß ist um 15:30 Uhr am Franzenhaus. Zuvor kommt es ebenfalls zu einem Nachbarschaftsduell. Zum Abschluss der Hinrunde empfängt unsere 2. Mannschaft um
Zwei Derbys an einem Sonntag Weiterlesen »
Christian Haase (CDU), haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, fordert eine „Trendwende beim Wirtschaftswachstum“ angesichts der jüngsten Steuerschätzung.
Union will „Paradigmenwechsel“ in der Wirtschaftspolitik Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Symrise und Deutsche Bank hinten Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dringt zum Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz auf eine möglichst breite Einigung der Länder beim Thema Migration.
Wüst will „entscheidenden Durchbruch“ bei „Migrationsfrage“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen