US-Börsen uneinheitlich – Tesla beflügelt Tech-Index
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Tesla beflügelt Tech-Index Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Tesla beflügelt Tech-Index Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält eine Rundfunkreform für dringend notwendig.
Kretschmer: „Qualität des Journalismus muss sich deutlich erhöhen“ Weiterlesen »
Die scheidende Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager fordert von den Europäern mehr Selbstbewusstsein angesichts der aktuellen Krisen.
Margrethe Vestager fordert mehr Selbstbewusstsein von Europäern Weiterlesen »
Angesichts der schlechten Konjunkturaussichten hat die FDP-Fraktion zu einem Wirtschaftsgipfel für die kommende Woche eingeladen.
FDP-Fraktion lädt zu eigenem Wirtschaftsgipfel ergänzend zu Scholz Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax leicht zugelegt.
Dax legt leicht zu – Daimler Truck vorne Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) macht Druck auf die EU, schneller intern und mit Indien eine Einigung auf ein Freihandelsabkommen zu erzielen.
Scholz drängt auf schnelleres Freihandelsabkommen mit Indien Weiterlesen »
In Sachsen sind die Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD am Freitag von den Sozialdemokraten unterbrochen worden.
SPD und BSW im Zwist – Sondierungsgespräche in Sachsen unterbrochen Weiterlesen »
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will keine weiteren Belastungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Lauterbach will steigende Pflegekosten stoppen Weiterlesen »
Die Schlagersängerin Andrea Berg ist neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts.
Andrea Berg neu auf Platz eins der Album-Charts Weiterlesen »
Der Bundesrechnungshof wirft dem Bundesverkehrsministerium (BMDV) von Volker Wissing (FDP) einen „unseriösen“ Umgang mit seinem Mammutprojekt „Digitale Schiene Deutschland“ vor.
Bundesrechnungshof wirft Wissing-Ministerium Greenwashing vor Weiterlesen »
Nach Einschätzung von Völkerrechtlern würde eine Beteiligung nordkoreanischer Soldaten an Kampfhandlungen in der Ukraine ein militärisches Eingreifen des Westens rechtfertigen.
„Artikel 51 der UN-Charta räumt gegen einen bewaffneten Angriff auch ohne Ermächtigung durch den Sicherheitsrat das `naturgegebene` Recht auf individuelle und kollektive Selbstverteidigung ein“, sagte der Hamburger Völkerrechtler Markus Kotzur dem „Handelsblatt“.
Völkerrechtler: Nordkoreaner in Ukraine rechtfertigen Nato-Einsatz Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr und FDP-Chef Christian Lindner haben für ihren am kommenden Dienstagvormittag geplanten Wirtschaftsgipfel bereits Zusagen der fünf eingeladenen Verbände erhalten.
Wirtschaftsgipfel der FDP: Fünf Verbandschefs haben zugesagt Weiterlesen »
Nach der Ankündigung von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 werden zu wollen, sind erste Rücktrittsforderungen laut geworden.
„Wenn Cem Özdemir jetzt in den Landtagswahlkampf startet und noch mehr Kraft in den Wahlkampf der Grünen in Baden-Württemberg investiert als ohnehin schon, sollte er sein Amt als Bundesminister zur Verfügung stellen“, sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) am Freitag der dts Nachrichtenagentur.
Rufe nach Rücktritt von Özdemir wegen Spitzenkandidatur Weiterlesen »
Verwaltungslasten dämpfen die Investitionsbereitschaft deutscher Familienunternehmen und treiben sie offenbar zunehmend aus dem Land.
Bürokratie treibt Familienunternehmen zu Verlagerungen ins Ausland Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen