Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt.
Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein Weiterlesen »
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt.
Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom die slowakische Regierung aufgefordert, ihre Blockade des jüngsten Sanktionspakets gegen Russland aufzugeben.
Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf Weiterlesen »
Die Fluggesellschaft Emirates will künftig auch Kryptowährungen akzeptieren.
Emirates will künftig Kryptowährungen akzeptieren Weiterlesen »
Die Grünen fordern öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission, die der Bundestag am Donnerstag einsetzen will.
Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission Weiterlesen »
Union und SPD streiten über Gespräche der Bundesregierung mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter.
Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung Weiterlesen »
Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zugestimmt.
Kallas: Israel will mehr Hilfe in den Gazastreifen lassen Weiterlesen »
Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, Kerstin Claus, spricht sich für neue Straftatbestände zum Schutz Jugendlicher vor sexuellen Übergriffen aus.
Für Kinder bis 13 Jahren sei die Gesetzeslage zwar strafrechtlich klar: „Sexueller Kindesmissbrauch ist ein gesellschaftliches No-Go“, sagte Claus der „Welt“ (Freitagsausgabe).
Missbrauchsbeauftragte für Prinzip „Ja heißt Ja“ bei Jugendlichen Weiterlesen »
Im Fall der in Ungarn im Hungerstreik befindlichen Aktivistin Maja T. schaltet sich die mitregierende SPD ein.
SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T. Weiterlesen »
Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Marc Henrichmann (CDU), fordert eine Stärkung der deutschen Nachrichtendienste und ein größeres Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung.
„Wir müssen offensiver kommunizieren“, sagte er der „Welt“.
PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken Weiterlesen »
Die Bundespolizei lobt die im Haushalt des Innenministeriums vorgesehenen Maßnahmen.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der Mediengruppe Bayern: „Mit der geplanten Erhöhung des Etats für die Bundespolizei von 4,19 Milliarden in 2024 auf über 4,9 Milliarden Euro für den Haushalt 2025 können notwendige und wichtige Investitionen durchgeführt werden.“
Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt Weiterlesen »
Die Attraktivität von Videosprechstunden ist gestiegen.
Immer mehr Patienten nutzen Videosprechstunde Weiterlesen »
Menschen, die Arbeit suchen, haben in Einstellungsgesprächen tendenziell die besseren Chancen, ihre Interessen durchzusetzen.
Das ergab eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts und der Zeitarbeitsfirma Randstad unter 638 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet.
Personalchefs sehen Bewerber in besserer Verhandlungsposition Weiterlesen »
Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU).
Seeheimer Kreis kritisiert von der Leyen Weiterlesen »
Die niedersächsische Polizei hat mehrere Personen ermittelt, die Drohnen über dem Marinearsenal der Bundeswehr in Wilhelmshaven kreisen ließen.
Ermittlungen nach Drohnenflügen über Marinearsenal eingeleitet Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen