Nur jeder Vierte hält Christian Lindner für vertrauenswürdig
FDP-Chef Christian Lindner hat offenbar ein massives Image-Problem.
Nur jeder Vierte hält Christian Lindner für vertrauenswürdig Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat offenbar ein massives Image-Problem.
Nur jeder Vierte hält Christian Lindner für vertrauenswürdig Weiterlesen »
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) widersprochen, nachdem sie den Kommunen eine stärkere finanzielle Unterstützung für die Unterbringung Geflüchteter verwehrt hat.
Kölns Oberbürgermeisterin widerspricht Faeser bei Flüchtlingskosten Weiterlesen »
Neuwagen könnten aufgrund steigender Rabatte in Deutschland in diesem Jahr deutlich günstiger werden, gleichzeitig dürften auch die Autopreise sinken.
Autoexperte Dudenhöffer erwartet steigende Rabatte für Neuwagen Weiterlesen »
Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten.
Haushalte verbrauchen deutlich weniger Strom und Gas Weiterlesen »
Die Grünen wollen das Waffenrecht deutlich verschärfen.
Grüne wollen Waffenrecht deutlich verschärfen Weiterlesen »
Angesichts des zuletzt starken Anstiegs von Geldautomaten-Sprengungen erwägen der Bund und die Länder, Banken und Sparkassen verstärkte Schutzmaßnahmen per Gesetz vorzuschreiben.
Innenminister drohen mit Schutzvorschriften für Geldautomaten Weiterlesen »
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht den endgültigen Atomausstieg am 15. April als „Standortnachteil“ für die Bundesrepublik.
DIHK sieht AKW-Aus als „Standortnachteil“ für Deutschland Weiterlesen »
Jeder zweite Fluggast würde die Fluggesellschaft wechseln, wenn ihm das Entertainment-Programm an Bord nicht gefällt.
Unterhaltungsangebote an Bord für Fluggäste immer wichtiger Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund fordert einen Digitalisierungsvorbehalt für alle neuen Gesetze.
Gemeindebund will nur noch digital umsetzbare Gesetze Weiterlesen »
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Entscheidung der Ampelkoalition zur Beschleunigung von Autobahnprojekten gegen Kritik von Umweltschutzverbänden verteidigt.
Habeck verteidigt beschleunigten Autobahnbau Weiterlesen »
Innenministerin Nancy Faeser hat die Bedeutung des Internationalen Haftbefehls gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin betont.
Innenministerin sieht Haftbefehl gegen Putin nicht nur als Symbolik Weiterlesen »
In einer aktuellen Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass die Bundesregierung ein neues Maßnahmenpaket zur Förderung erneuerbarer Energien verabschiedet hat. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch bis 2030 signifikant zu erhöhen. Die Maßnahmen umfassen Investitionen in Infrastruktur, Forschung und Anreize für private Haushalte
Meldepflichtige Asiatische Hornisse Vespa velutina Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt das geplante Modellprojekt „Tempo 30 in der Innenstadt“ um.
Tempo 30 in der Innenstadt: Modellprojekt ist gestartet Weiterlesen »
Die gesetzlichen Krankenkassen wollen im Gegensatz zu Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Einstieg von Finanzinvestoren in Arztpraxen nicht verbieten, ihnen aber strengere Regeln auferlegen.
Kassen wollen strengere Regeln für Finanzinvestoren in Arztpraxen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen