Umfrage: Mehrheit für deutlich reduzierten Rundfunkbeitrag
Die große Mehrheit der Deutschen schätzt die Rundfunkgebühr als zu hoch ein.
Umfrage: Mehrheit für deutlich reduzierten Rundfunkbeitrag Weiterlesen »
Die große Mehrheit der Deutschen schätzt die Rundfunkgebühr als zu hoch ein.
Umfrage: Mehrheit für deutlich reduzierten Rundfunkbeitrag Weiterlesen »
Kassenärzte-Chef Andreas Gassen fordert eine Gebühr für Patienten, die künftig ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung die Notaufnahme aufsuchen.
Kassenärzte fordern unter bestimmten Bedingungen Notaufnahme-Gebühr Weiterlesen »
Mit Blick auf die „Krisengewinne“ mancher Unternehmen warnt der Wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Sebastian Dullien, vor einem Vertrauensverlust.
IMK-Direktor fürchtet Vertrauensverlust wegen „Krisengewinnen“ Weiterlesen »
Der Europadirektor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Alfred Kammer, sieht die „hartnäckige und beharrliche Inflation“ als „Problem Nummer Eins“ für den Kontinent.
IWF-Europadirektor warnt vor neuen Risiken für Konjunktur Weiterlesen »
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat Sympathie für ein Verbot der umstrittenen Social-Media-App Tiktok auf Privathandys von Soldaten der Bundeswehr gezeigt.
Wehrbeauftragte offen für Tiktok-Verbot für Bundeswehrsoldaten Weiterlesen »
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat die Forderungen der FDP nach einer AKW-Reserve scharf zurückgewiesen.
Trittin weist Forderung nach Atomkraft-Reserve zurück Weiterlesen »
In Nordrhein-Westfalen sind bislang 40 sogenannte Impfschäden anerkannt worden.
Bislang 40 Impfschäden in Nordrhein-Westfalen anerkannt Weiterlesen »
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel sieht die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China kritisch und fordert daher einen „China-Stresstest“.
FDP kritisiert Abhängigkeit von China und fordert Stresstest Weiterlesen »
Die weißrussische Oppositionsführerin Swjatlana Zichanouskaja fordert, dass Machthaber Aljaksandr Lukaschenka vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag angeklagt wird.
Zichanouskaja für Kriegsverbrecher-Anklage gegen Lukaschenka Weiterlesen »
Angesichts der eingeschränkten Einsatzbereitschaft einer der Nato ab 2025 zugesagten Bundeswehr-Division hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), die entsprechende Zusage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Nato-Gipfel im Vorjahr kritisiert.
FDP kritisiert Nato-Zusage des Kanzlers als realitätsfern Weiterlesen »
Im Hallenbad Dudweiler wird am Wochenende das Internationale SaarSchwimmfest ausgetragen. Aus diesem Grund bleibt das Bad am 15. und 16. April ganztägig geschlossen.
Saarbrücker Bäder: Hallenbad Dudweiler geschlossen – Austragung des SaarSchwimmfests Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) an fünf Terminen geführte Entdeckungstouren auf dem Rad durch die Stadtteile an.
Landeshauptstadt und ADFC bieten ab 7. Mai Entdeckungstouren auf dem Fahrrad an Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Freitag, 14. April, in der Viktoriastraße in St. Johann und in der Saaruferstraße in Alt-Saarbrücken.
Die Camphauser Straße wird am Freitag, 14. April, im Zeitraum von etwa 16.30 bis 24 Uhr im Abschnitt zwischen dem Ludwigskreisel und der Einmündung zur Saarlandhalle gesperrt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen