Zahl der Kinder mit Adipositas in NRW deutlich gestiegen
Die Zahl der Kinder mit Adipositas in Nordrhein-Westfalen ist deutlich gestiegen.
Zahl der Kinder mit Adipositas in NRW deutlich gestiegen Weiterlesen »
Die Zahl der Kinder mit Adipositas in Nordrhein-Westfalen ist deutlich gestiegen.
Zahl der Kinder mit Adipositas in NRW deutlich gestiegen Weiterlesen »
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Kommunen fehlende Beschlüsse zur Entlastung bei der Flüchtlingsunterbringung beklagt.
Kommunen kritisieren fehlende Asylbeschlüsse der Ministerpräsidenten Weiterlesen »
Der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst (CDU), hat sich kurz vor dem Grundsatzkonvent seiner Partei für ein moderneres Familienbild ausgesprochen.
Wüst rät CDU zu modernem Familienbild Weiterlesen »
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat ein späteres Renteneintrittsalter mit Ausnahmen für körperlich harte Tätigkeiten gefordert.
Metall-Arbeitgeberverband fordert späteres Renteneintrittsalter Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang dringt auf weitere Nachbesserungen beim Heizungsgesetz.
Grüne pochen auf „starken sozialen Ausgleich“ beim Heizungstausch Weiterlesen »
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Union davor gewarnt, sich sprachlich der AfD anzunähern.
Schäuble warnt Union vor „Wettbewerb des Verbalradikalismus“ Weiterlesen »
Ob in der Pflege, in den Kitas und Schulen, im Handwerk oder der öffentlichen Verwaltung – überall fehlt es an Fachkräften. Dass der Mangel an Fachpersonal nicht nur mit dem demographischen Wandel zu tun hat, sondern in vielen Betrieben und auch politisch selbst verschuldet ist, erläutern die AK-Referentinnen und -Referenten in der aktuellen Ausgabe der Arbeitskammer-Mitgliederzeitschrift AK-Konkret, die am 16. Juni erschienen ist.
Aktuelle AK-Konkret hat den Schwerpunkt Fachkräftemangel Weiterlesen »
In einer aktuellen Entwicklung hat die Bundesregierung neue Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt. Ziel ist es, den Anteil nachhaltiger Energiequellen am Gesamtverbrauch deutlich zu erhöhen. Diese Initiative soll nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die Energiesicherheit stärken
Spiesen-Elversberg gratuliert zum 100. Geburtstag Weiterlesen »
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Dienstag, 20. Juni, den Mischwasserkanal in der Straße „Im Flürchen“ in Scheidt.
Ab Dienstag Kanalarbeiten des ZKE in der Straße „Im Flürchen“ in Scheidt Weiterlesen »
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat den Spielplatz in den Herrensohrer Wiesen neugestaltet und wiedereröffnet.
Landeshauptstadt eröffnet neuen Spielplatz in den Herrensohrer Wiesen Weiterlesen »
Die Stadtbibliothek Saarbrücken bietet am Mittwoch, 21. Juni, 17 Uhr, eine offene Führung auf Englisch an.
Stadtbibliothek lädt am 21. Juni zu offener Führung auf Englisch ein Weiterlesen »
Anlässlich der Fête de la Musique spielt das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses ab Mittwoch, 21. Juni, Melodien aus Serbien, Litauen und Luxemburg.
Rathausglockenspiel mit Melodien zur Fête de la Musique Weiterlesen »
In einer aktuellen Entwicklung hat die Bundesregierung neue Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt. Ziel ist es, den Anteil nachhaltiger Energiequellen am Gesamtverbrauch deutlich zu erhöhen. Diese Initiative soll nicht nur den Klimaschutz vorantreiben, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die Energiesicherheit stärken
X-Pression eröffnet den Spieser Musiksommer 2023 Weiterlesen »
Der CDU-Vizevorsitzende Carsten Linnemann hat eine „Jobpflicht“ für arbeitslose Menschen gefordert.
CDU will Arbeitszwang für Arbeitslose Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen