Autor: Redaktion

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Sommerfreizeiten der Jugendzentren: Noch Plätze frei!

Die Jugendzentren des Regionalverbandes Saarbrücken bieten jungen Menschen im Sommer die Möglichkeit, Europa nicht nur im Schulbuch zu entdecken. So organisiert das Juz Quierschied für Jugendliche ab 16 Jahren eine Pilgerfreizeit an die spanische Atlantikküste. Zwischen dem 22. Juli und […]

Regionalverband: Sommerfreizeiten der Jugendzentren: Noch Plätze frei! Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Regionalversammlung beschließt Errichtung von Spiel- und Sportanlagen

Die Regionalversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Errichtung von zwei Sport- und mehreren Spielanlagen beschlossen. Diese sollen am Marie-Luise-Kaschnitz Gymnasium in Völklingen, an der Friedrich-Joachim-Stengel-Schule und am Schullandheim Oberthal entstehen. Insgesamt sind Investitionen von rund 820.000 Euro geplant. Regionalverbandsdirektor

Regionalverband: Regionalversammlung beschließt Errichtung von Spiel- und Sportanlagen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 14. Juli geschlossen

Die Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken bleibt am Freitag, den 14. Juli, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Dies gilt unter anderem für das Jugendamt und das Sozialamt am Eurobahnhof, das Gesundheitsamt in der Stengelstraße und das Saarbrücker Schloss einschließlich der Tourist

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 14. Juli geschlossen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Erfolgreiche Schulprojekte prämiert

Bei einer Feierstunde im Festsaal des Saarbrücker Schlosses hat Regionalverbandsdirektor Peter Gillo die Schulprojekte an den weiterführenden Schulen und Berufsbildungszentren in Trägerschaft des Regionalverbandes prämiert. Die Schecks in einer Gesamthöhe von 16.200 Euro gingen an 138 Schulprojekte. Insgesamt wurden 189 Projekte

Regionalverband: Erfolgreiche Schulprojekte prämiert Weiterlesen »

dts image 5920 idpffkhksr 895 1920 1280

BfArM-Präsident kritisiert Lieferengpässe bei Medikamenten

Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, hat die zunehmenden Lieferengpässe von Medikamenten als „völlig inakzeptabel“ kritisiert. In Einzelfällen müssten deshalb bestimmte Krebstherapien unterbrochen oder verschoben werden, sagte Broich der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Insgesamt seien

BfArM-Präsident kritisiert Lieferengpässe bei Medikamenten Weiterlesen »

Redaktion

Nach oben scrollen