Autor: Redaktion

Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsrat des FC Bayern München, hat an alle Fußball-Bundesliga-Profis appelliert, jetzt Normalverdiener-Kollegen zu helfen, die wegen der Corona-Krise Kurzarbeit anmelden müssen.

Anlässlich der Corona-Pandemie informiert Oberbürgermeister Uwe Conradt in seinem zweiten offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle Situation und Entwicklungen in Saarbrücken. Er appelliert an alle, sich an geltende Regeln zu halten.

Corona-Virus und die Auswirkungen auf den Sportbetrieb: seit dem 13.03 ruht der Trainings- und Spielbetrieb am Sportplatz Franzenhaus. Natürlich ist auch das Clubheim seit dieser Zeit geschlossen. Vorstandsitzungen, Team- und Arbeitsgruppenbesprechungen sind vorerst bis zur Entspannung der Gesamtlage ausgesetzt. Mit dieser Maßnahme hat die Spvgg Quierschied, die diversen Vorgaben der…

Nach der heutigen Video- und Telefonkonferenz hat die Regionalliga Südwest GbR nach Rücksprache mit den betroffenen Vereinen in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus bekannt gegeben, dass entsprechend der Vorgaben […]

Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne.

Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere Klubs ist bei Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf nicht gut angekommen.