Autor: Redaktion

dts image 75880 kfmgsggond 3431 1920 1080

Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an

Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einer deutlichen Reaktion angeschlossen.

Ohne eine Einigung werde es massive Gegenzölle geben, „aber nicht vor dem 1. August“, sagte Merz am Sonntag im ARD-Sommerinterview.

Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an Weiterlesen »

dts image 14596 qmtjjgesnt 3431 1920 1080

Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert

Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs und bis 2030 gültigen Sanierungstarifvertrag verständigt.

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigte sich deshalb erleichtert: „Die Einigung zwischen Thyssenkrupp Steel und der IG Metall auf einen Sanierungstarifvertrag ist ein Beweis dafür, dass die Sozialpartnerschaft nicht `von gestern` ist“, sagte Laumann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel – Laumann erleichtert Weiterlesen »

dts image 74213 etdeqksnbb 3431 1920 1080

Steinmeier nennt Koalition wegen Richterstreit „beschädigt“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die schwarz-rote Koalition im Zusammenhang mit dem Richterstreit im Bundestag als „beschädigt“ bezeichnet.

„Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt“, sagte Steinmeier am Sonntag im ZDF-„Sommerinterview“.

Steinmeier nennt Koalition wegen Richterstreit „beschädigt“ Weiterlesen »

dts image 29002 toccfndhai 3431 1920 1080

SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage

Die gescheiterte Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag nährt in der SPD Zweifel an der Verlässlichkeit der Union.

Die Kritik trifft vor allem Bundeskanzler Friedrich Merz und Unionsfraktionschef Jens Spahn (beide CDU): „Erschreckend ist, dass es noch nicht einmal dem Bundeskanzler gelingt, die Union hinter sich zu scharen“, sagte Thüringens Innenminister und SPD-Landesvorsitzender Georg Maier dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).

SPD-Politiker stellen Verlässlichkeit der Union infrage Weiterlesen »

dts image 74193 posrtnesct 3431 1920 1080

Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche

Nach dem Eklat um die abgesetzten Wahlen dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht fordern die Grünen einen schnellen Nachholtermin.

„Wir fordern, dass zeitnah in der nächsten Woche eine Sondersitzung des Bundestages stattfindet, in der die Wahlen zum Bundesverfassungsgericht durchgeführt werden“, sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche Weiterlesen »

Redaktion

Nach oben scrollen