Dax startet positiv – US-Arbeitsmarkt im Blick
Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet.
Dax startet positiv – US-Arbeitsmarkt im Blick Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet.
Dax startet positiv – US-Arbeitsmarkt im Blick Weiterlesen »
Chinas Handelsstreit mit den USA und damit verbundene Exportbeschränkungen für Rohstoffe werden für deutsche Unternehmen immer bedrohlicher.
„Wir laufen gerade auf eine Metallkrise zu, die noch über den Engpass bei seltenen Erden hinausgeht“, sagte Stefan Steinicke, Rohstoffexperte beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dem „Spiegel“.
BDI fürchtet Willkür Chinas im Handelskonflikt Weiterlesen »
Zum Jahresende 2024 waren bei den Behörden in Deutschland rund 32.300 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gültig angemeldet.
Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr (2023: 30.600).
Zahl der angemeldeten Prostituierten gestiegen Weiterlesen »
CDU-Politiker Tilman Kuban spricht sich für einen pragmatischeren Kurs im Handel mit den USA aus – auch im sensiblen Bereich der Landwirtschaft.
„Freier Handel garantiert unseren Wohlstand – und das auf beiden Seiten des Atlantiks“, sagte Kuban im Berlin Playbook Podcast von POLITICO. „Wenn wir Zölle senken, hilft das Unternehmen und erhöht den Wohlstand der Menschen.“
Mit Blick auf das „Chlorhühnchen“ zeigte sich Kuban kompromissbereit: „Es braucht einen guten Kompromiss, denn es kann niemand ein Interesse daran haben, dass die amerikanische oder die europäische Wirtschaft Schaden nimmt.
US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich Weiterlesen »
Die extreme Hitzewelle der vergangenen Tage führt laut dem Verband der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis) zu sinkenden Eisverkäufen.
Uniteis-Sprecherin Annalisa Carnio sagte der „Rheinischen Post“: „Ab 30 Grad wollen die Leute nur noch trinken.
Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung Weiterlesen »
Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, hat ungeachtet der am Dienstag bekanntgegebenen Berufung von Nicole Schilling zur stellvertretenden Generalinspekteurin der Bundeswehr einen anhaltenden Mangel an Frauen in Führungspositionen der Truppe beklagt.
„So sehr sich viele zu Recht freuen, dass endlich eine Soldatin einen derart hohen Posten bekleidet, es täuscht nicht über die mangelnde Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen hinweg“, sagte Brugger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Brugger beklagt anhaltenden Frauenmangel in Bundeswehr-Spitze Weiterlesen »
Die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland lauten Michael, Andreas und Thomas.
Wie die „Rheinische Post“ berichtet, geht dies aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Frage der AfD nach den 14 häufigsten Vornamen hervor.
Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas Weiterlesen »
Viele deutsche Arbeitgeber zahlen weniger Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter als vorgeschrieben.
Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 fester Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn legt im Streit über Familienreservierungen nach.
Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor Weiterlesen »
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat vor dem zweiten Treffen des Koalitionsausschusses an diesem Mittwoch auf geplante Entlastungen für Verbraucher verwiesen.
Wiese zeigt sich offen für Stromsteuer-Entlastung von Verbrauchern Weiterlesen »
Das Niedrigwasser an Deutschlands wichtigster Wasserstraße, dem Rhein, könnte nach Einschätzungen von Ökonomen die Konjunktur belasten, sollte sich die Lage verschärfen.
Ökonomen: Niedrigwasser am Rhein könnte Konjunktur belasten Weiterlesen »
Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat den sogenannten „Raketen- und Federeffekt“ bei Benzinpreisen bestätigt.
Kartellamt bestätigt „Raketen- und Federeffekt“ bei Benzinpreisen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen