US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Sorgen nach Powell-Aussagen Weiterlesen »
Die Eisenbahnergewerkschaft (EVG) will ihre Mitglieder in einer Urabstimmung darüber entscheiden lassen, ob die Deutsche Bahn bestreikt wird.
EVG startet Urabstimmung über unbefristete Bahn-Streiks Weiterlesen »
Die Bundesbank erwartet weitere Zinserhöhungen im Euroraum.
Bundesbank stimmt auf weitere Zinserhöhungen ein Weiterlesen »
Nach der EZB hat auch die Bank of England ihren Leitzins erneut erhöht.
Bank of England hebt Leitzins deutlich an Weiterlesen »
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden Quartalen in mäßigem Tempo expandieren wird.
IWH erwartet nur „mäßiges“ Wirtschaftswachstum Weiterlesen »
Der Dax hat am Donnerstagmittag seine deutlichen Verluste vom Morgen teilweise abgebaut.
Dax nach deutlichen Verlusten am Mittag auf Konsolidierungskurs Weiterlesen »
Airbus-Chef Guillaume Faury sieht die Luftfahrtbranche vor großen Veränderungen.
Airbus erwartet großen Umbruch in Luftfahrtbranche Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag mit deutlichen Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax rutscht zum Handelsstart deutlich unter 16.000-Punkte-Marke Weiterlesen »
Der Anteil der Einpersonenhaushalte in Deutschland hat sich seit 1950 mehr als verdoppelt.
Anteil der Einpersonenhaushalte seit 1950 mehr als verdoppelt Weiterlesen »
Rund 5,2 Millionen Menschen in Deutschland sind im Jahr 2022 im öffentlichen Dienst beschäftigt gewesen.
Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Mai 2023 gestiegen.
Exporte in Drittstaaten im Mai gestiegen Weiterlesen »
Der Solarkonzern Meyer Burger hat Bedingungen für einen Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Deutschland formuliert.
Solarkonzern Meyer Burger stellt Bedingungen für Investitionen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen