Kartellamt sieht Hinweise auf illegale Preistreiberei
Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, dass Unternehmen im Schatten der hohen Inflation illegale Absprachen treffen.
Kartellamt sieht Hinweise auf illegale Preistreiberei Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, dass Unternehmen im Schatten der hohen Inflation illegale Absprachen treffen.
Kartellamt sieht Hinweise auf illegale Preistreiberei Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag nicht aus der Verlustzone befreien können.
Dax am Mittag weiter im Minus – Sartorius stürzt ab Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die Gefahr, dass die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit China und den USA ins Hintertreffen gerät.
DIW-Präsident: Industrie muss innovativer werden Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit Verlusten in den Handel gestartet.
Dax startet im Minus – US-Börsen bleiben geschlossen Weiterlesen »
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) pocht auf zügige Entlastungen für die Unternehmen bei den Energiepreisen.
BDI pocht auf zügige Entlastungen bei Energiepreisen Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken.
Massiv fallende Preise in der Seefracht – Erzeugerpreise sinken Weiterlesen »
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sieht die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Einführung eines subventionierten Industriestrompreises kritisch und fordert eine allgemeine Anschlussregelung für die geltenden Energiepreisbremsen.
Verdi fordert Anschlussregelung für Energiepreisbremsen ab 2024 Weiterlesen »
Nach dem Grünen-Parteitag hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr vor weiteren Änderungen am Heizungsgesetz gewarnt.
FDP warnt vor weiteren Änderungen an Heizungsgesetz Weiterlesen »
Die Arbeitsmarktintegration in Deutschland hat sich im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert.
Arbeitsmarktintegration im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen zum Wochenausklang nach – Öl deutlich teurer Weiterlesen »
Im Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaften gibt es vorerst weiter keinen Streik.
Vorerst kein Streik – Bahn und EVG vertagen sich „einvernehmlich“ Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt und zwischenzeitlich ein Rekordhoch erreicht.
Dax legt zu – Rheinmetall vorn Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem Start auf Vortagesniveau zum Mittag zugelegt.
Dax am Mittag zum Ende der Rekordwoche stärker Weiterlesen »
Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes.
Energieverbrauch bleibt niedrig – Historischer Rückgang Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen