Immer weniger Erwerbstätige arbeiten überlang
Immer weniger Erwerbstätige in Deutschland arbeiten überlang, also über 48 Stunden pro Woche.
Immer weniger Erwerbstätige arbeiten überlang Weiterlesen »
Immer weniger Erwerbstätige in Deutschland arbeiten überlang, also über 48 Stunden pro Woche.
Immer weniger Erwerbstätige arbeiten überlang Weiterlesen »
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und die Finanzaufsicht Bafin halten die von Bundesbankpräsident Joachim Nagel beschriebene Gefahr für einen durch Fake News ausgelösten Bankenansturm in Deutschland für gering.
Bafin hält Bank-Runs durch Fake News für unwahrscheinlich Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq deutlich schwächer Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – SAP und Infineon hinten Weiterlesen »
Die Tarifbindung in Deutschland hat zuletzt weiter an Bedeutung verloren.
Schleichender Bedeutungsverlust der Tarifbindung setzt sich fort Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag in den positiven Bereich gearbeitet.
Dax arbeitet sich am Mittag ins Plus – Fresenius vorn Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat deutsche Beihilfen für Thyssenkrupp in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro genehmigt.
EU billigt Milliarden-Beihilfen für Thyssenkrupp Weiterlesen »
Der Anteil der Podcasthörer in Deutschland ist zuletzt nicht weiter gewachsen.
Anteil der Podcasthörer wächst nicht weiter Weiterlesen »
Sollte die Bundesregierung den Einsatz chinesischer IT-Technik im deutschen 5G-Mobilfunknetz einschränken, können die betroffenen Telekommunikationsanbieter wohl nicht mit Schadensersatz rechnen.
Wohl kein Schadenersatz für Mobilfunkkonzerne bei Huawei-Bann Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet negativ – Ernüchterung in der Berichtssaison Weiterlesen »
Die Erdbeerernte in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022.
Landwirte erwarten niedrigste Erdbeerernte seit 25 Jahren Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juni 2023 gestiegen.
Exporte in Drittstaaten im Juni gestiegen Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland zuletzt nur noch leicht gestiegen.
Erzeugerpreise steigen nur noch leicht Weiterlesen »
Der US-Ökonom Adam Posen warnt vor einem Subventionskrieg zwischen den USA und der EU. „Der Versuch, ganze Lieferketten nachzubilden, ist also äußerst ineffizient“, schreibt der Präsident der Denkfabrik Peterson Institute for International Economics in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ und den „Tagesspiegel“.
US-Ökonom Posen warnt vor Subventionskrieg zwischen USA und EU Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen