Dax rutscht weiter ins Minus – BMW hinten
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits negativen Start bis zum Mittag weiter ins Minus gerutscht.
Dax rutscht weiter ins Minus – BMW hinten Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits negativen Start bis zum Mittag weiter ins Minus gerutscht.
Dax rutscht weiter ins Minus – BMW hinten Weiterlesen »
Die Mehrheit der Nutzer von Sprachassistenten will von ihren digitalen Helfern mit einer weiblichen Stimme angesprochen werden.
Mehrheit bevorzugt weibliche Stimme bei Sprachassistenten Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli 2023 um 147.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet.
Dax startet im Minus – Schwache Konjunkturdaten aus China Weiterlesen »
Die Inflation in Deutschland im Jahr 2022 ist offenbar vor allem auf höhere Kosten für Vorleistungen zurückzuführen.
Ifo: Vorleistungen und Gewinne trieben Inflation im Jahr 2022 Weiterlesen »
Biergenuss ohne Alkohol wird in Deutschland zunehmend beliebter.
Alkoholfreies Bier wird immer beliebter Weiterlesen »
Mit dem Fachkräftemangel rücken auch die rund neun Millionen Un- und Angelernten in den Fokus, für die es immer weniger Jobs gibt.
Betriebe verstärken Qualifizierung von Un- und Angelernten Weiterlesen »
Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent beziehungsweise 127,8 Millionen Liter gesunken.
Bierabsatz im ersten Halbjahr gesunken Weiterlesen »
Im Juni 2023 sind rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Erwerbstätigkeit stagniert auf hohem Niveau Weiterlesen »
Der Ökonom Hans-Werner Sinn hat die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert.
Ökonom Sinn hält nichts von Verbrennerverbot Weiterlesen »
Hinter den zeitweisen Preiserhöhungen des Discounters Penny vermutet Doreén Pick, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Merseburg, einen PR-Coup.
Wirtschaftsexpertin vermutet PR-Trick hinter Penny-Kampagne Weiterlesen »
Der frühere „Wirtschaftsweise“ Peter Bofinger hat der Ampelkoalition eine verkehrte Prioritätensetzung in der Finanzpolitik vorgeworfen und für die derzeit schwachen Konjunkturaussichten mitverantwortlich gemacht.
Ökonom Bofinger rügt Finanz- und Wirtschaftspolitik der Ampel Weiterlesen »
Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn zugelegt.
US-Börsen legen zu – Öl-Preis steigt weiter Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem schwachen Start zum Mittag zugelegt, seine Gewinne zum Abend jedoch wieder eingebüßt.
Dax lässt nach – Neue zwischenzeitliche Bestmarke Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen