Dax startet vor US-Inflationsdaten leicht im Minus
Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Inflationsdaten leicht im Minus Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Inflationsdaten leicht im Minus Weiterlesen »
In Deutschland wird immer weniger Fleisch verzehrt.
Fleischkonsum sinkt auf Tiefstand Weiterlesen »
Im Jahr 2022 hat es in Deutschland deutlich mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden gegeben.
E-Scooter-Unfälle deutlich zugenommen Weiterlesen »
Die Preiskorrektur am deutschen Immobilienmarkt hält weiter an.
Immobilienpreise sinken weiter Weiterlesen »
Im Einzelhandel hat die Kartenzahlung auch im vergangenen Jahr weiter zugenommen.
Kartenzahlung im Einzelhandel nimmt weiter zu Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2023 mit +7,2 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 7,2 Prozent im April bestätigt Weiterlesen »
Die Nutzung von Homeoffice in Deutschland hat im Frühling etwas nachgelassen.
Nutzung von Homeoffice lässt etwas nach Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Unsicherheit vor Inflationsdaten Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn (DB) hat die Ankündigung neuer Warnstreiks durch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert.
Deutsche Bahn kritisiert neuen EVG-Warnstreik Weiterlesen »
Am Dienstag hat sich der Dax nach einem wechselhaften Tag in die Gewinnzone geschleppt.
Dax schleppt sich in Gewinnzone – Fresenius vorn Weiterlesen »
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hätte sich bei der jüngsten Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche einen größeren Zinsschritt vorstellen können – um 0,5 statt der erfolgte 0,25 Prozentpunkte.
Bundesbankpräsident für weitere Zinserhöhungen Weiterlesen »
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) plant einen weiteren Warnstreik bei der Deutschen Bahn.
EVG plant weiteren Warnstreik Weiterlesen »
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall will offenbar ins Geschäft mit Wärmepumpen einsteigen.
Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen ein Weiterlesen »
Der Dax hat am Dienstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag nachgelassen.
Dax lässt am Mittag nach – Zurückhaltung dominiert Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen